The Trompowsky - the easy way
DVD-Box, ChessBase, 2. Auflage
Aus der Reihe »Fritz Trainer Opening«
- 2ndEdition with many new games and ideas!
Thirty years ago the Trompowsky opening was almost totally unknown. It took a few spectacular games by Rafael Vaganian to bring 2.Bg5 into the limelight, and after that, the die was cast. Today 1.d4 Nf6 2.Bg5 is used by many of the best players in the world and a whole body of complicated theory has built up. In this fascinating DVD, International Master Andrew Martin traces the history of the opening from those early days, through the 'golden age' of the late 1980's and 1990's, and shows how the theory and ideas have evolved into the sharp and dangerous weapon that the Trompowsky undoubtedly is today. Martin simplifies the theory of 2005 and creates an easy-to understand repertoire for the White player that recaptures the pioneering spirit of those early days...with interest! He argues conclusively that 2.Bg5 can still lead to original chess. Games from Vaganian, Hodgson, Bellon, Miladanovic, McShane,Ivanchuk and a whole cast of excellent players help to demonstrate why. Video running time: 4 hours
Andrew Martin is 52 years old and lives in Yateley, England. He is an International Master and noted chess trainer. He is also the Manager of Coaching for the EnglishChess Federation.
System requirements:
Pentium-Processor at 300 Mhz or higher
Gewicht | 100 g |
---|---|
Hersteller | ChessBase |
Medium | DVD |
Autor | Andrew Martin |
Reihe | Fritz Trainer Opening |
Sprache | Englisch |
Auflage | 2 |
ISBN-10 | 3937549587 |
ISBN-13 | 9783866811553 |
Einband | DVD-Box |
Rezension zur ersten Auflage:
Wie sollte ein berufstätiger Schachamateur sein Eröffnungsrepertoire aufbauen und pflegen? Das Repertoire sollte solide und vor allem wenig theorielastig sein. Schachprofis sind natürlich auf ein breites Reperloire angewiesen, um im Informationszeitalter mit Datenbanken und Internet dem Gegner eine gezielte Vorbereitung zu erschweren. Für den Vereinsspieler sieht die Situation ganz anders aus. Er benötigt vor allem ein Eröffnungsrepertoire, dass mit relativ wenig Arbeitsaufwand erlernbar ist und ihm mehr Zeit für das Training des Mittel- und Endspiels ermöglicht. Für diese Zielgruppe ist die vorliegende DVD von IM Martin ideal geeignet.
Das System entsteht nach den Zügen 1.d4 Sf6 2.Lg5 und wurde von Levitzky im Jahr 1912 erstmals angewandt; dem Brasilianer Octavio Trompovsky aber kommt der Verdienst zu, diese Variante regelmäßig mit gutem Erfolg angewandt zu haben. Die größten Vorzüge dieses Systems: es erfordert relativ wenig Lernaufwand, basiert auf einer soliden positionellen Grundlage und wirft den Gegner in der Regel aus den gewohnten Schemata heraus. Das ist doch schon etwas. Das System wird ganz offensichtlich auch von Spitzenspielern als Überraschungswaffe geschätzt. Spieler wie Karpov, Salov, Adams oder Waganjan sind ja wahrlich keine schlechte Referenz für das System. In den Medialektionen geht IM Martin anhand von Musterpartien auf alle Varianten ein, die nach 1.d4 Sf6 2.Lg5 entstehen können. Breiten Raum gibt es natürlich für die typischen Strategien und Motive des Systems. Im Gegensatz zu den weit analysierten Eröffnungen nach 1.d4 Sf6 2.c4 ist das Gebiet der Trompowsky-Eröffnung noch überschaubar, bietet lebendiges Spiel und lässt Raum für eigene Ideen. Viel wichtiger für die erfolgreiche Eröffnungsbehandlung ist das Verständnis für die positonellen und taktischen Grundmotive.
Dank der gut durchdachten Strukturierung des Media-Lehrgangs ist man nach kurzer Zeit bereits in der Lage, das System erfolgreich in der Praxis anzuwenden. Beim Studium der Inhalte wird auch nachhaltig mit dem Vorurteil aufgeräumt, dass Da-menbauernspieie anspruchslos sind und zu langweiligen Schieberpartien führen. Auch diese DVD von IM Andrew Martin stellt ein gelungenes Beispiel dar, wie man mit Hilfe von Mediaelementen effizienten Schachunterricht am PC gestalten kann. Die Zielgruppe sind gestandene Vereinsspieler, die wenig Zeit für die Pflege des Eröffnungsrepertoires haben und trotzdem gut vorbereitet zu ihren Turnierpartien antreten wollen. Die englischsprachige DVD bietet dafür eine erstklassige Arbeitsgrundlage. Im Lieferumfang ist der aktuelle ChessBase-9-Reader enthalten, man kann die Videolektionen aber auch mit Fritz 8, Schredder 9, Fritz 9 oder ChessBase 9 einsehen.
Peter Schreiner, Rochade Europa 12/2005
-
The Alekhine revitalized32,90 €
-
Ruy Lopez / Spanish Opening17,95 €
-
The Closed Sicilian19,95 €
-
Most amazing moves17,95 €
- Mehr von ChessBase