Artikelnummer
LMMEDPMT
Autor
Practical Middlegame Tips
176 Seiten, kartoniert, Everyman, 1998
Final vergriffen
Ein Kurs zur mühelosen Verbesserung Ihrer Fähigkeiten im Mittelspiel!
Im gleichen verständlichen Stil wie die beiden Vorgänger "Practical Opening Tips" und "Practical Endgame Tips" (ebenfalls bei Cadogan erschienen) präsentiert Mednis eine Menge an Ratschlägen, von denen Spieler aller Klassen profitieren werden. Hier findet man keine esotherischen Theorien über das Denken im Mittelspiel, sondern einfache, bodenständige Ratschläge von einem erfahrenen Großmeister.
Der Autor behandelt alle wichtigen Gebiete des Mittelspiels:
·Planung
·Kombinationen
·Angriff
·Verteidigung
Großmeister Edmar Mednis ist ein sehr erfolgreicher Schachpublizist, dessen Arbeit von keinem geringeren als dem weltbekannten Schachtrainer Mark Dvoretsky schon gelobt wurde. Vom gleichen Autor ebenfalls bei Cadogan erschienen: "From the Opening into the Endgame" und "From the Opening into the Middlegame".
Im gleichen verständlichen Stil wie die beiden Vorgänger "Practical Opening Tips" und "Practical Endgame Tips" (ebenfalls bei Cadogan erschienen) präsentiert Mednis eine Menge an Ratschlägen, von denen Spieler aller Klassen profitieren werden. Hier findet man keine esotherischen Theorien über das Denken im Mittelspiel, sondern einfache, bodenständige Ratschläge von einem erfahrenen Großmeister.
Der Autor behandelt alle wichtigen Gebiete des Mittelspiels:
·Planung
·Kombinationen
·Angriff
·Verteidigung
Großmeister Edmar Mednis ist ein sehr erfolgreicher Schachpublizist, dessen Arbeit von keinem geringeren als dem weltbekannten Schachtrainer Mark Dvoretsky schon gelobt wurde. Vom gleichen Autor ebenfalls bei Cadogan erschienen: "From the Opening into the Endgame" und "From the Opening into the Middlegame".
EAN | 9781857442113 |
---|---|
Gewicht | 250 g |
Hersteller | Everyman |
Breite | 14,6 cm |
Höhe | 21 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Autor | Edmar Mednis |
Sprache | Englisch |
ISBN-10 | 1857442113 |
ISBN-13 | 9781857442113 |
Seiten | 176 |
Einband | kartoniert |
Name | Everyman (former Cadogan) |
---|---|
Adresse | 10 Northburgh Street London EC1V 0AT Großbritannien |
dcaddelman@yahoo.com |
Verantwortlicher Importeuer:
Name | Schachversand Niggemann |
---|---|
Adresse | Schadowstraße 5 48163 Münster Deutschland |
info@schachversand.de | |
Internet | www.schachversand.de |
After his Practical Opening Tips and Practical Endgame Tips, Edmar Mednis completes his trilogy with good solid advice to the practical player on such topics as attacking the king, defending, the centre, weak squares, strategic points, a slightly superior position, the value of the bishop-pair, and misplaced pieces. 33 fully annotated games help to explain middlegame essentials for the club player.Chess Monthly, November 1998
Der amerikanische Großmeister Edmar Mednis dürfte den RE-Lesern durch seine instruktiven, gehaltvollen Beiträge in unserem Magazin bestens bekannt sein. In dem von Cadogan veröffentlichen Buch präsentiert der Autor eine Vielzahl nützlicher Ratschläge und Tips zu dem am schwierigsten zu klassifizierenden Bereich des Schachspiels: Dem Mittelspiel. Anhand von 33 ausführlich kommentierten Partien - hauptsächlich aus der neueren Turnierpraxis - liefert der GM dem ambitionierten Turnierspieler nützliche, instruktive Hinweise zur erfolgreichen Führung des Mittelspiels. Den Schwerpunkt setzte der Autor dabei auf folgende Aspekte: 1) Planung und erfolgreiche Realisierung 2) Kombinationen 3) Angriff- und Verteidigungstechniken. Im Unterschied zu vergleichbaren Büchern dieses Genres hat Mednis auf den Versuch einer Systematisierung weitgehend verzichtet. Dem Autor ist es aber gelungen, innerhalb der 33 erstklassig kommentierten Partien eine Vielzahl von Motiven - wie in der normalen Turnierpraxis - zu beleuchten. Wer die Bereitschaft aufbringt, intensiv mit diesem Arbeitsbuch - gute Englischkenntnisse vorausgesetzt - zu trainieren, dürfte für die eigene Turnierpraxis erheblich von den Ausführungen des Großmeisters profitieren. Das Buch von GM Mednis wurde uns freundlicherweise von Firma Schach Niggemann zur Verfügung gestellt, wo das Werk bei Interesse auch direkt bezogen werden kann.Peter Schreiner, Rochade Europa 01/99
Mehr von Everyman
-
The King's Indian, Vol. 122,50 €
-
The Nimzo-Indian24,95 €
-
The King's Indian, Vol. 218,95 €
-
The Ruy Lopez: Move by Move22,50 €
-
Your Best Move19,95 €
-
Play the London System18,50 €
-
The Killer Sicilian24,50 €
- Mehr von Everyman