Artikelnummer
LI106
Autor
Informator 106
Turnierzeitraum 1.5. - 31.08. 2009
320 Seiten, kartoniert, Informator-Verlag, 2009
Aus der Reihe »Informator«
Final vergriffen
Unfortunately there is a small misprint on page 97. Please see correct and complete page as pdf-file below.
Chess Informant 106 covers the most important chess events from May 1st to August 31st 2009. It contains a selection of games of many chess players with the top 50 players from the July FIDE rating list as well. The 781 games (297 full games and 484 fragments) from Sarajevo,
Sofia, Leko - Anand (rapid match), Poikovsky, La Habana, Bazna, Dortmund, San Sebastian, Biel, Jermuk, Russia - China (m), Amsterdam and many others are included in this 320 page volume.
This volume also brings the voting for the ten best games and the ten most important theoretical novelties from Chess Informant 105, theoretical survey in ECO format, the most interesting combinations and endings from recent tournament practice, studies, tournament standings and crosstables, and the creative output of Rustan Kasimdzhanov. In the column Modern Chess Theory the most popular lines of C 42, E 04 and E 97 are presented.
Chess Informant 106 covers the most important chess events from May 1st to August 31st 2009. It contains a selection of games of many chess players with the top 50 players from the July FIDE rating list as well. The 781 games (297 full games and 484 fragments) from Sarajevo,
Sofia, Leko - Anand (rapid match), Poikovsky, La Habana, Bazna, Dortmund, San Sebastian, Biel, Jermuk, Russia - China (m), Amsterdam and many others are included in this 320 page volume.
This volume also brings the voting for the ten best games and the ten most important theoretical novelties from Chess Informant 105, theoretical survey in ECO format, the most interesting combinations and endings from recent tournament practice, studies, tournament standings and crosstables, and the creative output of Rustan Kasimdzhanov. In the column Modern Chess Theory the most popular lines of C 42, E 04 and E 97 are presented.
Seite 97 enthält leider einen kleinen Druckfehler. Korrigierte Seite als pdf-Datei siehe unten.
Gewicht | 530 g |
---|---|
Hersteller | Informator-Verlag |
Breite | 16,8 cm |
Höhe | 23,7 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Autor | Alexander Matanovic |
Reihe | Informator |
Sprache | Figurinen |
Seiten | 320 |
Einband | kartoniert |
Name | Chess Informant |
---|---|
Adresse | Francuska 31 Belgrad 11001 Serbien |
Internet | www.sahovski.com |
sales@sahovski.com |
Verantwortlicher Importeuer:
Name | Schachversand Niggemann |
---|---|
Adresse | Schadowstraße 5 48163 Münster Deutschland |
info@schachversand.de | |
Internet | www.schachversand.de |
Wissen, was gespielt wird - dieses Ziel steht im Vordergrund, wenn man sich zum Kauf des Schach-Informators entschließt. Der aktuell erhältliche Band 106 bestätigt die wichtige Rolle, die der Informator in der Schachwelt einnimmt. Auf insgesamt 316 Seiten findet der Leser die gewohnte Fülle an Partien, die in der jüngsten Vergangenheit im Spitzenschach gespielt worden sind. Die Kommentierung verwendet den üblichen Informatorstil.
Neuerungen nehmen einen besonderen Platz des Interesses des Lesers ein. Hiervon gibt es im vorliegenden Band eine stattliche Anzahl.
Die Partien werden nach dem ECO-Code organisiert. Der Variantenbaum ist dem Partienteil vorangestellt.
Kombinationen, Endspiele und Studien ergänzen die Inhalte schachlich, Turnierinfos und Statistiken geben Zusatzinformationen für diejenigen aus der Leserschaft, die nicht allein Interesse am konkreten Geschehen auf den Brettern haben.
Eine besondere Hervorhebung wert sind Theoriekapitel, die ausführlich und unter Verarbeitung der neuesten Erkenntnisse ausgewählte Abspiele intensiv beleuchten. Die diesmaligen Gegenstände der Betrachtung sind den ECO-Schlüsseln C42, E04, E97 zugeordnet.
Mit freundlicher Genehmigung
Uwe Bekemann, Fernschachpost 2/2010
Neuerungen nehmen einen besonderen Platz des Interesses des Lesers ein. Hiervon gibt es im vorliegenden Band eine stattliche Anzahl.
Die Partien werden nach dem ECO-Code organisiert. Der Variantenbaum ist dem Partienteil vorangestellt.
Kombinationen, Endspiele und Studien ergänzen die Inhalte schachlich, Turnierinfos und Statistiken geben Zusatzinformationen für diejenigen aus der Leserschaft, die nicht allein Interesse am konkreten Geschehen auf den Brettern haben.
Eine besondere Hervorhebung wert sind Theoriekapitel, die ausführlich und unter Verarbeitung der neuesten Erkenntnisse ausgewählte Abspiele intensiv beleuchten. Die diesmaligen Gegenstände der Betrachtung sind den ECO-Schlüsseln C42, E04, E97 zugeordnet.
Mit freundlicher Genehmigung
Uwe Bekemann, Fernschachpost 2/2010
Mehr von Informator-Verlag
-
Informator 16339,99 €
-
The Match of the Century22,99 €
-
Informator 163 - 166149,95 €
-
Informator 16239,99 €
- Mehr von Informator-Verlag