Artikelnummer
LXEBEEH
Autor
Early Helpmates
Final vergriffen
Gewicht | 900 g |
---|---|
Hersteller | he-chess |
Breite | 16 cm |
Höhe | 21,5 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Autor | Hilmar EbertHans Gruber |
Reihe | he-chess |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Seiten | 460 |
Einband | Leinen mit Goldprägung |
Name | he-chess |
---|---|
Adresse | Achterstraße 26 Aachen 52062 Deutschland |
Internet | www.hilmar-ebert.de |
hilmar.alquiros@gmail.com |
Inhalt
005 Top Ten
009 Zeichenerklärung
011 Einleitung
014 Introduction
I: Pionierzeit 1854-1899
019 Vorspiele
020 a) Die Archäologie des Hilfsmatts
023 b) Die Zeit vor der Zeit
039 Hauptspiele
040 01. Max Lange: Gebote des Christentums (1854)
044 02. Sam Loyd: Der berühmteste „Cook" aller Zeiten (1860)
051 03. In Loyds „Fußstappfen"
054 04. Die Sünde der Nonnen (1860)
064 05. Die „Trillingsfassung"
069 06. Albert Barbe: Selbstmatt ohne Zwang (1861)
076 07. Max Langes zweiter Streich (1862)
080 08. Das erste Hilfsmatt-Turnier (1872 - 1873)
102 09. The show must go on! (1873 - 1885)
112 10. Anleitung zum Komponieren von Hilfsmatts (1887)
117 11. Rynds Neuentdeckung des Hilfsmatts (1887)
121 12. Fin de siècle-Stimmungen (1891 - 1899)
133 Nachspiele
134 I: Ehrensalut: Das 19. Jahrhundert (1854-1899)
136 II: Preisbericht des 1. Hilfsmatt-Turniers (1873)
143 III: Fuhlendorf: Aus den Jugendtagen des Hilfsmatts (1933)
161 IV: Oldies, but Goldies: Frühe Kuriositäten (1874-1884)
167 V: Sontag: Die Legende vom Hilfsmatt (1943)
170 VI: Die ersten Goldgräber (1854 - 1899)
181 Register 1 (19. Jh.)
183 A) Autoren
187 B) Quellen
191 C) Märchen
195 D) Begriffe
II: Aufbruchstimmung 1900 - 1923
200 Prolog: chess in the garden - Schachspiel im Garten
203 Number Fifty-One ... (1900 - 1909)
207 Fischer 's Frühromantik (1910 - 1919)
229 Kovàcs's Ungarische Rhapsodien (1920 - 1921)
243 Dawson´s Supernova (1922)
283 Das CA-Turnier und danach (1923)
325 Zugaben
331 Zugabe I: Preisbericht des 2. Hilfsmatt-Turniers
335 Zugabe II: Sanderse: Das Hilfsmatt
347 Zugabe III: Der Zauber der Quellen
361 Zugabe IV: Die Quellen des Zaubers
387 Zugabe V: Chessworld
393 Register II (20. Jh.)
395 A) Autoren
401 B) Quellen
405 C) Märchen
409 D) Begriffe
415 Anhang
417 Literaturangaben
429 Literal Helpmate
435 Errata
439 Kummerkasten
443 four men only
450 he-chess
457 Lösungen
460 Schluß-Zitat
005 Top Ten
009 Zeichenerklärung
011 Einleitung
014 Introduction
I: Pionierzeit 1854-1899
019 Vorspiele
020 a) Die Archäologie des Hilfsmatts
023 b) Die Zeit vor der Zeit
039 Hauptspiele
040 01. Max Lange: Gebote des Christentums (1854)
044 02. Sam Loyd: Der berühmteste „Cook" aller Zeiten (1860)
051 03. In Loyds „Fußstappfen"
054 04. Die Sünde der Nonnen (1860)
064 05. Die „Trillingsfassung"
069 06. Albert Barbe: Selbstmatt ohne Zwang (1861)
076 07. Max Langes zweiter Streich (1862)
080 08. Das erste Hilfsmatt-Turnier (1872 - 1873)
102 09. The show must go on! (1873 - 1885)
112 10. Anleitung zum Komponieren von Hilfsmatts (1887)
117 11. Rynds Neuentdeckung des Hilfsmatts (1887)
121 12. Fin de siècle-Stimmungen (1891 - 1899)
133 Nachspiele
134 I: Ehrensalut: Das 19. Jahrhundert (1854-1899)
136 II: Preisbericht des 1. Hilfsmatt-Turniers (1873)
143 III: Fuhlendorf: Aus den Jugendtagen des Hilfsmatts (1933)
161 IV: Oldies, but Goldies: Frühe Kuriositäten (1874-1884)
167 V: Sontag: Die Legende vom Hilfsmatt (1943)
170 VI: Die ersten Goldgräber (1854 - 1899)
181 Register 1 (19. Jh.)
183 A) Autoren
187 B) Quellen
191 C) Märchen
195 D) Begriffe
II: Aufbruchstimmung 1900 - 1923
200 Prolog: chess in the garden - Schachspiel im Garten
203 Number Fifty-One ... (1900 - 1909)
207 Fischer 's Frühromantik (1910 - 1919)
229 Kovàcs's Ungarische Rhapsodien (1920 - 1921)
243 Dawson´s Supernova (1922)
283 Das CA-Turnier und danach (1923)
325 Zugaben
331 Zugabe I: Preisbericht des 2. Hilfsmatt-Turniers
335 Zugabe II: Sanderse: Das Hilfsmatt
347 Zugabe III: Der Zauber der Quellen
361 Zugabe IV: Die Quellen des Zaubers
387 Zugabe V: Chessworld
393 Register II (20. Jh.)
395 A) Autoren
401 B) Quellen
405 C) Märchen
409 D) Begriffe
415 Anhang
417 Literaturangaben
429 Literal Helpmate
435 Errata
439 Kummerkasten
443 four men only
450 he-chess
457 Lösungen
460 Schluß-Zitat
Mehr von he-chess
-
Minimalkunst im Schach39,95 €
-
Kegelschach20,35 €