Artikelnummer
LXBAKUSA
Autor
Ungarische Schachprobleme mit wenigen Steinen
301 Seiten, kartoniert, Corvina, 1985
Final vergriffen
Die "Bestseller" der Schachproblemliteratur sind Aufgaben mit wenigen (8-12) Steinen, ganz besonders beliebt sind darunter die Miniaturen (mit höchstens 7 Steinen).
Dieser Band enthält die interessantesten ungarischen Beispiele für Schachprobleme mit wenigen Steinen, nach verschiedenen Variationen gruppiert. Er führt sowohl Matts, Hilfsmatt, Selbstmatts, Feenaufgaben als auch Studien an, von denen die meisten hohe Preise auf Wettbewerben gewonnen haben. Dieser Überblick ist zugleich die Geschichte der ungarischen Problemkomposition, die vom Anfang des vorigen Jahrhunderts bis in unsere Tage reicht. Die Redaktion vorliegenden Buches besorgte der Internationale Großmeister György Bakcsi.
Dieser Band enthält die interessantesten ungarischen Beispiele für Schachprobleme mit wenigen Steinen, nach verschiedenen Variationen gruppiert. Er führt sowohl Matts, Hilfsmatt, Selbstmatts, Feenaufgaben als auch Studien an, von denen die meisten hohe Preise auf Wettbewerben gewonnen haben. Dieser Überblick ist zugleich die Geschichte der ungarischen Problemkomposition, die vom Anfang des vorigen Jahrhunderts bis in unsere Tage reicht. Die Redaktion vorliegenden Buches besorgte der Internationale Großmeister György Bakcsi.
EAN | 9631320537 |
---|---|
Hersteller | Corvina |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 1985 |
Autor | György Baksci |
Sprache | Deutsch |
ISBN-10 | 9631320537 |
Seiten | 301 |
Einband | kartoniert |
Name | Corvina |
---|