Währung
Sprache
Toggle Nav
Tel: (02501) 9288 320

Wir beraten Sie gern!

Wir sind für Sie da

info@schachversand.de

Schreiben Sie uns

Mein Warenkorb Mein Warenkorb
Artikelnummer
SCOBAUDKDI

Die Kunst der Initiative

Der Schlüssel zum Erfolg in der Eröffnung

Download, ChessBase, 1. Auflage 2025

39,90 €
Only %1 left
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unleash your chess potential with this dynamic course focused on mastering the initiative. Whether you‘re looking to seize the advantage or counter an early assault, this video course equips you with the tools to navigate the critical early phases of the game with confidence and precision.

From bold opening pushes like g2-g4, to strategic pawn sacrifices, you‘ll explore how to dictate the pace of play while balancing aggression with solid fundamentals. Learn when to disrupt your opponent‘s plans, control the centre, and manage the delicate balance between gaining space and creating weaknesses.

Through carefully selected examples, discover the secrets behind turning early advantages intolasting pressure, forcing your opponents intouncomfortable positions. You‘ll also delve into theart of positional sacrifices, using them to disruptyour rival’s development or accelerate your own.

Designed for players of all styles, this course challenges you to step out of your comfort zone and sharpen your understanding of initiativedriven play. Whether adopting a solid or daring approach, you‘ll leave with the skills to control the game from the very first moves.

Elevate your play - start mastering the keys to the opening initiative today!

5 hours 35 min. video running time (English)

The product contains an activation key for:
- ChessBase training App (Download and installation for Windows and Mac)
- ChessBase-Books (Online version for web browsers)
- Video stream for iPad, tablet, PC etc. in the ChessBase video portal

Christian Bauer was born in 1977 and has been a chess professional since 1998. He is writing regularly for Europe-Echecs and he is regularly playing for the national team of France (2nd place at the European Team Championship 2001 in Leon and 3rd 2005 in Gothenborg). He is a three-time French
champion (1996, 2012 and 2015) and also became French rapid champion in 2015.

SYSTEM REQUIREMENTS:
App for Windows: Windows- PC, Windows 10 or 11 and Internet
App for Mac: Mac OS X and internet
ChessBase books: Computer (iPad, Tablet, PC etc.), current browser, internet
ChessBase video stream: Computer (iPad, Tablet, PC etc.), current browser, internet
Entfalten Sie Ihr Schachpotenzial mit diesem dynamischen Kurs, der sich auf das Erlernen der Initiative konzentriert. Ganz gleich, ob Sie einen Vorteil erlangen oder einen frühen Angriff abwehren wollen, dieser Videokurs gibt Ihnen die Mittel an die Hand, um die kritischen frühen Phasen der Partie mit Selbstvertrauen und Präzision zu meistern.

Von kühnen Eröffnungsvorstößen wie g2-g4 bis hin zu strategischen Bauernopfern erfahren Sie, wie Sie das Tempo diktieren und dabei Aggression mit soliden Grundlagen in Einklang bringen können. Lernen Sie, wann Sie die Pläne Ihres Gegners durchkreuzen, das Zentrum kontrollieren und die heikle Balance zwischen
Raumgewinn und Schwächen schaffen können.

Entdecken Sie anhand sorgfältig ausgewählter Beispiele die Geheimnisse, wie Sie frühe Vorteile in dauerhaften Druck verwandeln und Ihren Gegner in unangenehme Positionen zwingen. Sie werden auch in die Kunst der positionellen Opfer eintauchen und diese nutzen, um die Entwicklung Ihres Gegners zu stören oder Ihre eigene zu beschleunigen.

Dieser Kurs richtet sich an Spieler aller Spielstile und fordert Sie auf, aus Ihrer Komfortzone herauszutreten und Ihr Verständnis für die Initiative zu schärfen. Egal, ob Sie einen soliden oder gewagten Ansatz wählen, Sie werden das Spiel von den ersten Zügen an kontrollieren können. Verbessern Sie Ihr Spiel - beginnen Sie noch heute, die Schlüssel zur Eröffnungsinitiative zu beherrschen!

Videolaufzeit: 5 Stunden 30 Minuten

Das Produkt enthält Freischalt-Key für:
- ChessBase training App (Download und Installation für Windows und Mac)
- ChessBase Books (Onlineversion für Web-Browser)
- Video-Stream für iPad, Tablet, PC etc. im ChessBase Videoportal

Christian Bauer, Jahrgang 1977, ist Internationaler Großmeister und dreimaliger französischer Meister (1996, 2012 und 2015) und französischer Meister im Schnellschach (2015). Er hat mit der französische Nationalmannschaft bei den Europamannschaftsmeisterschaften 2001 die Silbermedaille und 2005 die Bronzemedaille gewonnen.

SYSTEMVORAUSSETZUNGEN:
App für Windows: Windows-PC, Windows 10 oder 11 und Internet
App für Mac: Mac OS X und Internet
ChessBase books: Computer (iPad, Tablet, PC etc), aktueller Browser, Internet
ChessBase Video-Stream: Computer (iPad, Tablet, PC etc), aktueller Browser, Internet
Weitere Informationen
Gewicht 100 g
Hersteller ChessBase
Medium Download
Erscheinungsjahr 2025
Autor Christian Bauer
Sprache Deutsch, Englisch
Auflage 1
Einband Download
Hersteller Informationen
Name ChessBase GmbH
Adresse Osterbekstr. 90 a
Hamburg 22083
Deutschland
Internet www.chessbase.de
E-Mail info@chessbase.de

Sample Video:

Beispielvideo:

Einführung
Der Bauernvorstoß g2-g4
Einführung
1.Sf3 d5 2.c4 c6 3.e3 Sf6 4.Sc3 e6 5.b3: Giri vs Michiels
1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 Lb4 4.Ld2 a5 5.a3 Ld2 6.Dd2 d6 7.Sc3 Sbd7 8.g4: Travadon vs Ikonnikov
1.Sf3 Sf6 2.c4 e6 3.Sc3 Lb4 4.g4: Dimitrov vs Stoyanov
Schlussfolgerung
Raumvorteil vs schwache Felder
Einführung & Beispiel 1: Kramnik vs Carlsen
Beispiel 2: Anand vs Kramnik
Beispiel 3: Lu vs Bu
Beispiel 4: Shchekachev vs Bauer
Beispiel 5: Bauer vs Rodi
Bauernopfer, die die Entwicklung des Gegners erschweren
Einführung und Beispiel 1 & 2: Carlsen vs Abasov & Timoscenko vs Ragozin
Beispiel 3: Petenyi vs Ivanchuk
Beispiel 4: Sharif vs Flear
Beispiel 5: Mamedyarov vs Najer
Bauernopfer, die unsere eigene Entwicklung beschleunigen
Einführung
Beispiel 1: Bauer vs Terekhov
Beispiel 2: Kosten vs Rudd
Beispiel 3: Sochacki vs Bauer
Positionelles Bauernopfer
Beispiel 1: Bauer vs Papp
Beispiel 2: Gajewski vs Bauer
Schlussfolgerung
Stellungen ausspielen
Beschreibung
Stellung 1
Stellung 2
Stellung 3
Stellung 4
Stellung 5
Stellung 6
Stellung 7
Stellung 8
Stellung 9
Stellung 10
Stellung 11
Stellung 12
Stellung 13
Bonus
Analyse
Aufgaben
Mehr von ChessBase
  1. Mehr von ChessBase