Artikelnummer
LOHEYENGVME5
Autor
Englisch - Varianten mit e5
96 Seiten, geheftet, Rochade Europa, 1996
Aus der Reihe »Schnellkurs in ...«
Final vergriffen
EAN | 3920748336 |
---|---|
Gewicht | 140 g |
Hersteller | Rochade Europa |
Breite | 14,7 cm |
Höhe | 20,8 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Autor | Norbert Heymann |
Reihe | Schnellkurs in ... |
Sprache | Deutsch |
ISBN-10 | 3920748336 |
Seiten | 96 |
Einband | geheftet |
Name | Rochade Europa |
---|---|
Adresse | Cannstatter Str. 13 Kernen 71394 Deutschland |
Internet | www.rochadeeuropa.com |
rochade@rochadeeuropa.com |
Der Schnellkurs, den Norbert Heymann über die Varianten mit e5 der Englischen Partie vorlegt, ist aufschlußreich und instruktiv. Zuerst werden die Probleme dargelegt, die sich aus den Varianten des Anziehenden mit ... Sc6 und ... Sf6 ergeben, sodann die Varianten mit g3, und schließlich wird auf Kortschnoi und Uhlmann hingewiesen, die beide als Experten in diesen Varianten gelten können und mit deren Hilfe, aber keineswegs nur damit konzipiert und weiter entwickelt worden sind. Das Abspiel ist in der Tat ein beliebtes Feld für Analytiker aller Spielstärken. Auf die nächsten Forschungsergebnisse kann man in der Tat warten.
Daß in der Fortentwicklung der mit e4 verbundenen Varianten Weltmeister Botwinnik keine geringe Rolle gespielt hat, ist hinlänglich bekannt. Weniger bekannt ist diese Rolle im Detail.
Erfreulich ist, daß Norbert Heymann stets Möglichkeiten nutzt, auf bedeutsame bzw. lehrreiche Abspiele hinzuweisen. In diesem Fall ist es die Antwort auf die Frage, wie jeweils auf eine gegnerische Drohung reagiert werden soll oder kann. Wann man in solchen Fällen in Deckung geht und wann es angebracht erscheint, sofort und wirksam auf eine nicht ungefährliche Drohung eines Gegners zu reagieren.
Ludwig Steinkohl, Rochade Europa 1/97
Daß in der Fortentwicklung der mit e4 verbundenen Varianten Weltmeister Botwinnik keine geringe Rolle gespielt hat, ist hinlänglich bekannt. Weniger bekannt ist diese Rolle im Detail.
Erfreulich ist, daß Norbert Heymann stets Möglichkeiten nutzt, auf bedeutsame bzw. lehrreiche Abspiele hinzuweisen. In diesem Fall ist es die Antwort auf die Frage, wie jeweils auf eine gegnerische Drohung reagiert werden soll oder kann. Wann man in solchen Fällen in Deckung geht und wann es angebracht erscheint, sofort und wirksam auf eine nicht ungefährliche Drohung eines Gegners zu reagieren.
Ludwig Steinkohl, Rochade Europa 1/97
Mehr von Rochade Europa
-
Rochade Europa / August 20236,00 €
-
Rochade Europa / April 20246,00 €
-
Rochade Europa / April 20257,00 €
-
Rochade Europa / April 20236,00 €
-
Rochade Europa / August 20246,00 €
- Mehr von Rochade Europa