Artikelnummer
LXHEYGK20
Autor
Gata Kamsky
80 Seiten, geheftet, Rochade Europa, 2. Auflage 1995
Final vergriffen
Norbert Heymann, 1959 in Berlin geboren, ledig.
1977 Jugendblitzmeister des SK Turm Berlin und 1992 Pokalvizemeister des früheren Bundesligisten SV Wilmersdorf Berlin, schrieb bisher für die ROCHADE EUROPA über 300 Artikel. Redakteur der Rochade Berlin * Brandenburg
Seine Bücher:
·Gata Kamsky 2.0 (Führende Schachmeister der Gegenwart)
·Viswanathan Anand (Führende Schachmeister der Gegenwart)
·Moderne Verteidigung * Caro-Kann 2.0 (Eröffnungsrevolver)
·Ratgeber für aktive Vereinsspieler/innen
·Judit Polgar (Führende Schachmeister der Gegenwart)
·Moderne Verteidigung * 4^c6 (Eröffnungsrevolver)
·Damenläuferspiel (Eröffnungsrevolver)
1977 Jugendblitzmeister des SK Turm Berlin und 1992 Pokalvizemeister des früheren Bundesligisten SV Wilmersdorf Berlin, schrieb bisher für die ROCHADE EUROPA über 300 Artikel. Redakteur der Rochade Berlin * Brandenburg
Seine Bücher:
·Gata Kamsky 2.0 (Führende Schachmeister der Gegenwart)
·Viswanathan Anand (Führende Schachmeister der Gegenwart)
·Moderne Verteidigung * Caro-Kann 2.0 (Eröffnungsrevolver)
·Ratgeber für aktive Vereinsspieler/innen
·Judit Polgar (Führende Schachmeister der Gegenwart)
·Moderne Verteidigung * 4^c6 (Eröffnungsrevolver)
·Damenläuferspiel (Eröffnungsrevolver)
EAN | 3920748204 |
---|---|
Gewicht | 80 g |
Hersteller | Rochade Europa |
Breite | 14,7 cm |
Höhe | 21 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 1995 |
Autor | Norbert Heymann |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2 |
ISBN-10 | 3920748204 |
Seiten | 80 |
Einband | geheftet |
Name | Rochade Europa |
---|---|
Adresse | Cannstatter Str. 13 Kernen 71394 Deutschland |
Internet | www.rochadeeuropa.com |
rochade@rochadeeuropa.com |
07 Die ersten Schritte
09 Der Absprung in den Westen
16 Licht und Schatten
26 Der Durchbruch
36 Etablieren in der Weltspitze
44 Die Trauben hängen hoch
53 US-Champion!
59 Weiter auf Erfolgskurs
64 Etwas überschätzt
67 Erstmals wieder in der alten Heimat
69 2 Open zum „Aufwärmen"
69 Auf dem Weg zum Weltmeister-Titel
71 Doppeltes WM-Spiel
72 In der „Hölle" von Sanghi Nagar
72 Die Karawane zieht weiter
76 Den WM-Kampf vor Augen
78 Die Revanche
09 Der Absprung in den Westen
16 Licht und Schatten
26 Der Durchbruch
36 Etablieren in der Weltspitze
44 Die Trauben hängen hoch
53 US-Champion!
59 Weiter auf Erfolgskurs
64 Etwas überschätzt
67 Erstmals wieder in der alten Heimat
69 2 Open zum „Aufwärmen"
69 Auf dem Weg zum Weltmeister-Titel
71 Doppeltes WM-Spiel
72 In der „Hölle" von Sanghi Nagar
72 Die Karawane zieht weiter
76 Den WM-Kampf vor Augen
78 Die Revanche
Einleitend
sei erwähnt, daß es sich bei Gata Kamsky bereits jetzt um eine der umstrittendsten Persönlichkeiten der Schachgeschichte handelt: ein begnadetes Schachtalent, das schon viele wunderschöne Partien, Kombinationen und Endspielführungen hervorgebracht hat. Aber auch ein Mensch, der - wie einst Robert J. Fischer - ein Einzelkämpfer mit nur wenigen Freunden ist. Kenner der Schachszene sehen in seinem Vater die Hauptursache vieler Konflikte inner- und außerhalb der Turnierarenen dieser Welt. In dieser Biographie soll aber eindeutig der Schachgroßmeister Gata Kamsky im Mittelpunkt stehen. Am Schluß der ersten Auflage dieser Biographie wagte ich die Prognose, daß die zweite mit der Erringung des Weltmeister-Titels enden könnte. Zu diesem Zeitpunkt war die Schachwelt allerdings noch nicht in zwei Lager gespalten. Garsten Köhler, dem mein besonderer Dank für die Erstellung dieser Auflage gilt, und ich haben uns aber wegen der großen Nachfrage nach dieser weltweit ersten Kamsky-Biographie bereits zum jetzigen Zeitpunkt für eine 2. Auflage entschieden. Bedanken möchte ich mich auch bei meiner Lektorin Gisela Thüringer.
Möge diese Broschüre die gleiche Aufnahme und Aufmerksamkeit in der Schachwelt erhalten wie die Erstauflage.
Norbert Heymann
sei erwähnt, daß es sich bei Gata Kamsky bereits jetzt um eine der umstrittendsten Persönlichkeiten der Schachgeschichte handelt: ein begnadetes Schachtalent, das schon viele wunderschöne Partien, Kombinationen und Endspielführungen hervorgebracht hat. Aber auch ein Mensch, der - wie einst Robert J. Fischer - ein Einzelkämpfer mit nur wenigen Freunden ist. Kenner der Schachszene sehen in seinem Vater die Hauptursache vieler Konflikte inner- und außerhalb der Turnierarenen dieser Welt. In dieser Biographie soll aber eindeutig der Schachgroßmeister Gata Kamsky im Mittelpunkt stehen. Am Schluß der ersten Auflage dieser Biographie wagte ich die Prognose, daß die zweite mit der Erringung des Weltmeister-Titels enden könnte. Zu diesem Zeitpunkt war die Schachwelt allerdings noch nicht in zwei Lager gespalten. Garsten Köhler, dem mein besonderer Dank für die Erstellung dieser Auflage gilt, und ich haben uns aber wegen der großen Nachfrage nach dieser weltweit ersten Kamsky-Biographie bereits zum jetzigen Zeitpunkt für eine 2. Auflage entschieden. Bedanken möchte ich mich auch bei meiner Lektorin Gisela Thüringer.
Möge diese Broschüre die gleiche Aufnahme und Aufmerksamkeit in der Schachwelt erhalten wie die Erstauflage.
Norbert Heymann
Mehr von Rochade Europa
-
Rochade Europa / April 20257,00 €
-
Rochade Europa / April 20236,00 €
-
Rochade Europa / August 20236,00 €
-
Rochade Europa / April 20246,00 €
-
Rochade Europa / August 20246,00 €
- Mehr von Rochade Europa