Artikelnummer
LXVARCAP1
Autor
J. R. Capablanca 1
Volume I / Games 1888 - 1925
161 Seiten, kartoniert, Trafford, 1999
Final vergriffen
Gewicht | 275 kg |
---|---|
Hersteller | Trafford |
Breite | 12,2 cm |
Höhe | 17,6 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Autor | Egon Varnusz |
Sprache | Englisch |
Seiten | 161 |
Einband | kartoniert |
Name | Trafford Publishing Ltd |
---|---|
Adresse | 1663 Liverty Drive Bloomington, IN 47403 USA |
Internet | www.trafford.com |
ang@trafford.com |
Verantwortlicher Importeuer:
Name | Schachversand Niggemann |
---|---|
Adresse | Schadowstraße 5 48163 Münster Deutschland |
info@schachversand.de | |
Internet | www.schachversand.de |
·Foreword
·A few statistics and explanations
·Capablanca's career
· Tournaments and matches. Capablanca 1888 - 1925 (games, articles, data)
Von Egon Varnusz haben wir Ihnen ja erst kürzlich seine Partiensammlungen über Emanuel Lasker vorgestellt. Im gleichen Stil erscheint nun in zwei Bänden sein werk über den nächsten Weltmeister, Jose Raul Capablanca.
Der vorliegende Band 1 beschreibt die Zeit von 1888 bis 1925. In diesen Zeitraum fallen die berühmten Turneire San Sebstian 1911, St. Petersburg 1914, New York 1924 und Moskau 1925, sowie der Wettkampf um die Weltmeisterschaft zwischen Lasker und Capablanca 1921.
Das Buch enthält alle Partien Capablancas, zwar in Kurznotation, aber fast immer mit Anmerkungen versehen. Die Kommentare erfolgen teils in Bewertunggsymbolen, teils auch verbal. Zahlreiche Diagramme lockern die Sammlung auf.
Neben einer Lebensbeschreibung Capablancas erfährt der Leser auch viel über seine wichtigsten Kontrahenten. Hintergrundberichte über die Turniere und Wettämpfe runden das Werk ab.
Das Buch wendet sich in erster Linie an Freunde der Schachgeschichte, die auf vollständige Partiensammlungen Wert legen. Gute englische Sprachkenntnisse sollten vorhanden sein.Schach-Markt 2/2000
Der vorliegende Band 1 beschreibt die Zeit von 1888 bis 1925. In diesen Zeitraum fallen die berühmten Turneire San Sebstian 1911, St. Petersburg 1914, New York 1924 und Moskau 1925, sowie der Wettkampf um die Weltmeisterschaft zwischen Lasker und Capablanca 1921.
Das Buch enthält alle Partien Capablancas, zwar in Kurznotation, aber fast immer mit Anmerkungen versehen. Die Kommentare erfolgen teils in Bewertunggsymbolen, teils auch verbal. Zahlreiche Diagramme lockern die Sammlung auf.
Neben einer Lebensbeschreibung Capablancas erfährt der Leser auch viel über seine wichtigsten Kontrahenten. Hintergrundberichte über die Turniere und Wettämpfe runden das Werk ab.
Das Buch wendet sich in erster Linie an Freunde der Schachgeschichte, die auf vollständige Partiensammlungen Wert legen. Gute englische Sprachkenntnisse sollten vorhanden sein.Schach-Markt 2/2000
Mehr von Trafford