Kaissiber 18 18
82 Seiten, Broschüre, Eigenverlag, 2001
Gewicht | 170 g |
---|---|
Hersteller | Eigenverlag |
Breite | 16,5 cm |
Höhe | 23 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Autor | Stefan Bücker |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 82 |
Einband | Broschüre |
04 Leserbriefe
06 Impressum
Computerschach
10 Von Bytes und Bauern: Amerikanski Woda
Bent Larsen
14 Ist die Schachpsychologie Quatsch?
17 Ohne Krawatte
Eröffnungen
21 (Sie sind am Zuge)
31, 35 Heyde über Französisch (1891)
50 Negele: Jenseits des Stumpfsinns
56 Watson: Französisch Winawer
62 Diskussion: Komfortable Verteidigung
Schachgeschichte
22 Negele: Das Verbrechen des Mr. Albert H(e)yde
65 Bücker: Rolf Schwarz
68 Alfred Diel: Paul Schmidt
70 Miszellen 5-7
73Partien
75 Zurechtgerückt
76Literatur
81 Lösungen
82 Register
Mit einer Verspätung erschien die neueste Ausgabe der Schachzeitschrift von Stefan Bücker. In diesem Heft geht es grundsätzlich um die Französische Verteidigung. Dazu gibt es zwei interessante Artikel von Michael Negele (Jenseits des Stumpfsinns) und John Watson (Luxuriöse Gründlichkeit). Außerdem findet man auch andere Beitrage, z.B. Komfortable Verteidigung (Elefantengambit), Computerschach von Chnlly Donninger, ob die Schachpsychologie von Bent Larsen Quatsch ist und über die Schachgeschichte von M. Negele "Das Verbrechen des Mr H(e)yde“ usw. Der Leser bekommt, wie üblich, wieder viel Stoff zu lesen und zu studieren. Sehr empfehlenswert!
Jerzey Konikowski, Fernschach International 5/6 2002
-
Kaissiber Jahrgänge 5 und 660,00 €
-
Kaissiber Jahrgänge 3 und 460,00 €
-
Netzteil 5001/5009 9V - 800mA19,95 €
- Mehr von Eigenverlag