The strongest Chess Computer in its price category! With an outstanding playing strength, and 256 level settings, this computer is ideal for expert Chess Players. With the combination of coaching features, playing modes and set up options, this computer will offer you all the variety and stimulation you need for the ultimate chess match.
Ultimate Program Strength: Ideal for expert players.
Variety and Stimulation: 64 Playing Levels; 200-move Take Back.
Self-Study Options: Setup Positions, all major openings and many famous grandmaster moves to study; blunder and tactical alert warnings given; Hints available; extra insight through Info Mode - watch the computer think!
Executive Board: Extra slim design; sensory board; LED Board Lights; 4-digit LCD Display; Built-in Chess Clock; Protective
Wallet Case
Power Management System: Automatic Power Down feature and Power Management Intelligence; Unfinished games held in memory; AC/DC Adapter included.
Master Chess
Der stärkste Mephisto-Schachcomputer in seiner Kategorie. Mit seinen hervorragenden Spielstärken und 256 Stufeneinstellungen ist dieser Computer ideal für fortgeschrittene Schachspieler. Er bietet Ihnen mit verschiedenen Lehrfunktionen, Spielstufen und Set Up Optionen die ganze Vielfalt und Anregung, die Sie für Ihre ultimative Schachpartie benötigen.
• Ultimative Programmstärke: Ideal für fortgeschrittene Spieler.
• Abwechslung und Herausforderung: 64 Spielstufen, bis zu 200 Zugrücknahmen
• Experimentieren und Lernen: Aufbau von Positionen, Eröffnungsbibliothek, Warnfunktion zur Verhinderung von Fehlern, Hinweisfunktion, Info-Modus - sehen Sie, wie der Computer denkt!
• Elegantes Schachbrett: besonders schlankes Design, Sensor-Schachbrett, LED-Leuchten, 4-stelliges LCD Display, integrierte Schachuhr, Ledertasche zur Aufbewahrung der Figuren
• Energie-Spar-System: automatische Abschaltung für verringerten Energieverbrauch, Speicherung nicht beendeter Partien, mitgeliefertes Netzteil
Programmfunktionen
• 64 Spielstufen: Normale Partien, Turnierstufen, Blitzschach, Spaßstufen, Analysestufe, Mattsuchstufen, Trainingsstufen
• Ultimative Programmstärke: Ideal für fortgeschrittene Spieler.
• Info-Modus - hinter die Kulissen des Computers schauen, um zu sehen, wie er "denkt"!
• Trainingsmodus: Fehler- und Taktik-Warnungen
• Bis zu 200 Zugrücknahmen: Möglichkeit zum Experimentieren!
• Set Up Option - Positionen aufbauen und Lernen!
• Hinweisfunktion - vom Computer den eigenen, nächsten Zug vorschlagen lassen!
• Grosse Eröffnungsbibliothek für mehr Vielfalt im Spiel
• Option, gegen einen Freund zu spielen - mit dem Computer als Schiedsrichter!
Produktfunktionen
• Drucksensorfelder für einfache und fehlerfreie Zugeingabe
• LED Leuchten am Schachbrett - klare Zug-Indikatoren
• Schachfiguren in Zinn- und Silberoptik
• Aufbewahrungstasche für Schachbrett und Schachfiguren
• 4-stelliges LCD Display
• Integrierte Schachuhr - stärken Sie Ihre Fähigkeiten! •Automatische Abschaltung für verringerten Energieverbrauch
• Speicherung nicht beendeter Partien
• Netzteil im Lieferumfang enthalten!
EAN | 021165103139 |
---|---|
Gewicht | 2,2 kg |
Hersteller | Mephisto |
Breite | 34 cm |
Höhe | 24 mm |
Tiefe | 26 cm |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Anzahl der LEDs | 16 |
LCD-Anzeigen für | Bewertung, Suchtiefe, Uhr, Varianten, Vorschläge, Züge |
Feldgröße | 25 mm |
Brettgröße | 19,5 cm |
Eingabeart | Drucksensoren |
Stromversorgung | Optionaler Netzbetrieb |
Batterien | Mignon |
Anzahl Batterien | 6 |
Königshöhe | 48 mm |
ROM | 64 kByte |
RAM | 8 kByte |
CPU | H7000 |
Takt | 16 MHz |
Elo (Hersteller) | 2.180 |
Eröffnungsbuch | 50.000 Halbzüge |
Funktionen | Handicapstufen, Lehrfunktion, Stellungsbewertung, Zugvorschläge |
Spielstufen | 64 |
Mattsuche | 8 Züge |
Zugrücknahme | 200 Halbzüge |
Name | Mephisto (Saitek) |
---|
Playing Levels of the MEPHISTO Master Chess
Normal Playing Levels (Squares A1 - B8):
Level | Time per Move | Display |
1 | 1 second | L 0:01 |
2 | 2 seconds | L 0:02 |
3 | 3 seconds | L 0:03 |
4 | 5 seconds | L 0:05 |
5 | 10 seconds | L 0:10 |
6 | 15 seconds | L 0:15 |
7 | 20 seconds | L 0:20 |
8 | 30 seconds | L 0:30 |
9 | 45 seconds | L 0:45 |
10 | 1 minute | L 1:00 |
11 | 1,5 minutes | L 1:30 |
12 | 2 minutes | L 2:00 |
13 | 3 minutes | L 3:00 |
14 | 5 minutes | L 5:00 |
15 | 10 minutes | L 10:00 |
16 | 15 minutes | L 15:00 |
Tournament Levels (Squares C1 - C8):
Level | Time | Moves | Display |
17 | 1 hour 30 min. | 40 | 1:30:40 |
18 | 1 hour 45 min. | 35 | 1:45:35 |
19 | 1 hour 45 min. | 40 | 1:45:40 |
20 | 1 hour 30 min. | 35 | 1:30:35 |
21 | 2 hour | 40 | 2:00:40 |
22 | 2 hour 30 min. | 45 | 2:30:45 |
23 | 2 hour | 50 | 2:00:50 |
24 | 3 hour | 40 | 3:00:40 |
Speed Chess Levels (Squares D1 - D8):
Level | Time per Game | Display |
25 | 5 minutes | 0:05:99 |
26 | 10 minutes | 0:10:99 |
27 | 15 minutes | 0:15:99 |
28 | 20 minutes | 0:20:99 |
29 | 30 minutes | 0:30:99 |
30 | 45 minutes | 0:45:99 |
31 | 60 minutes | 1:00:99 |
32 | 90 minutes | 1:30:99 |
Fun Levels (Squares E1 - E7):
Level | Time per Move | Display |
33 | 1 second | Fun: 1 |
34 | 2 seconds | Fun: 2 |
35 | 3 seconds | Fun: 3 |
36 | 4 seconds | Fun: 4 |
37 | 5 seconds | Fun: 5 |
38 | 6 seconds | Fun: 6 |
39 | 7 seconds | Fun: 7 |
Infinite Level (Square E8):
Level | Time | Display |
40 | infinite | 9:99:99 |
Problem Solving Levels (Squares F1-F8):
Level | Problem | Display |
41 | Mate in 1 move | Fin: 1 |
42 | Mate in 2 moves | Fin: 2 |
43 | Mate in 3 moves | Fin: 3 |
44 | Mate in 4 moves | Fin: 4 |
45 | Mate in 5 moves | Fin: 5 |
46 | Mate in 6 moves | Fin: 6 |
47 | Mate in 7 moves | Fin: 7 |
48 | Mate in 8 moves | Fin: 8 |
Training Levels (squares G1-H8):
Level | Display |
49 | PLY: 1 |
50 | PLY: 2 |
51 | PLY: 3 |
52 | PLY: 4 |
53 | PLY: 5 |
54 | PLY: 6 |
55 | PLY: 7 |
56 | PLY: 8 |
57 | PLY: 9 |
58 | PLY: 10 |
59 | PLY: 11 |
60 | PLY: 12 |
61 | PLY: 13 |
62 | PLY: 14 |
63 | PLY: 15 |
64 | PLY: 16 |
Manual (pdf, multilingual)
Spielstufen des MEPHISTO Master Chess
Normale Spielstufen (Felder A1 - B8):
Stufe | Bedenkzeit | Anzeige |
1 | 1 Sekunde | L 0:01 |
2 | 2 Sekunden | L 0:02 |
3 | 3 Sekunden | L 0:03 |
4 | 5 Sekunden | L 0:05 |
5 | 10 Sekunden | L 0:10 |
6 | 15 Sekunden | L 0:15 |
7 | 20 Sekunden | L 0:20 |
8 | 30 Sekunden | L 0:30 |
9 | 45 Sekunden | L 0:45 |
10 | 1 Minute | L 1:00 |
11 | 1,5 Minuten | L 1:30 |
12 | 2 Minuten | L 2:00 |
13 | 3 Minuten | L 3:00 |
14 | 5 Minuten | L 5:00 |
15 | 10 Minuten | L 10:00 |
16 | 15 Minuten | L 15:00 |
Turnierstufen (Felder C1 - C8):
Stufe | Zeit | Züge | Anzeige |
17 | 1 Std. 30 min. | 40 | 1:30:40 |
18 | 1 Std. 45 min. | 35 | 1:45:35 |
19 | 1 Std. 45 min. | 40 | 1:45:40 |
20 | 1 Std. 30 min. | 35 | 1:30:35 |
21 | 2 Stunden | 40 | 2:00:40 |
22 | 2 Std. 30 min. | 45 | 2:30:45 |
23 | 2 Stunden | 50 | 2:00:50 |
24 | 3 Stunden | 40 | 3:00:40 |
Blitzschach-Stufen (Felder D1 - D8):
Stufe | Spielzeit | Anzeige |
25 | 5 Minuten | 0:05:99 |
26 | 10 Minuten | 0:10:99 |
27 | 15 Minuten | 0:15:99 |
28 | 20 Minuten | 0:20:99 |
29 | 30 Minuten | 0:30:99 |
30 | 45 Minuten | 0:45:99 |
31 | 60 Minuten | 1:00:99 |
32 | 90 Minuten | 1:30:99 |
Spaßstufen (Felder E1 - E7):
Stufe | Zeit pro Zug | Anzeige |
33 | 1 Sekunde | Fun: 1 |
34 | 2 Sekunden | Fun: 2 |
35 | 3 Sekunden | Fun: 3 |
36 | 4 Sekunden | Fun: 4 |
37 | 5 Sekunden | Fun: 5 |
38 | 6 Sekunden | Fun: 6 |
39 | 7 Sekunden | Fun: 7 |
Diese Spaßstufen sind leider ohne Funktion, d.h. auch hier spielt der Computer sehr stark.
Analysestufe (Feld E8):
Stufe | Zeit | Anzeige |
40 | unbegrenzt | 9:99:99 |
Problemlösungsstufen (Felder F1-F8):
Stufe | Problem | Anzeige |
41 | Matt in 1 Zug | Fin: 1 |
42 | Matt in 2 Zügen | Fin: 2 |
43 | Matt in 3 Zügen | Fin: 3 |
44 | Matt in 4 Zügen | Fin: 4 |
45 | Matt in 5 Zügen | Fin: 5 |
46 | Matt in 6 Zügen | Fin: 6 |
47 | Matt in 7 Zügen | Fin: 7 |
48 | Matt in 8 Zügen | Fin: 8 |
Trainingsstufen (Felder G1-H8):
Stufe | Anzeige |
49 | PLY: 1 |
50 | PLY: 2 |
51 | PLY: 3 |
52 | PLY: 4 |
53 | PLY: 5 |
54 | PLY: 6 |
55 | PLY: 7 |
56 | PLY: 8 |
57 | PLY: 9 |
58 | PLY: 10 |
59 | PLY: 11 |
60 | PLY: 12 |
61 | PLY: 13 |
62 | PLY: 14 |
63 | PLY: 15 |
64 | PLY: 16 |
Bedienungsanleitung (pdf)
Der Milano Pro war 1997 bis zum Erscheinen des Atlanta das Spitzengerät im Programm von Mephisto. Die Spielstärke kann sich durchaus mit den Top-Produkten der Konkurrenz messen und die Ausstattung ist traditionell gut. Das Gerät ist eine Empfehlung wert! Dies gilt umso mehr nach der zum 1. März 2000 vorgenommenen Preissenkung von 399,- DM auf 299,- DM.
[aus: Rochade Europa 12/2002, "Tipps für den Wunschzettel"]
Mephisto Milano Pro:
Zugegeben, das bereits Ende 1996 auf den Markt gebrachte Gerät wurde bislang von mir immer als Prototyp der zur Mittelklasse zählenden Brettcomputer eingeordnet. Die Unterschiede auf schachlicher Ebene wie auch in der Ausstattung sind aber als so geringfügig zu betrachten, dass nach den heute anzuwendenden Maßstäben der Milano Pro ohne Einschränkung der Spitzenklasse zuzuordnen ist. Das ebenfalls von Frans Morsch geschriebene Programm unterscheidet sich nur in ganz feinen Nuancen von dem des Atlanta. So fehlen beim Milano Pro lediglich die ohnehin schmalen Tablebases. Bei der Ausstattung wurde auf die Einzelfelddioden des Atlanta verzichtet. Das ist allerdings etwas lästig, da auf Grund der lediglich vorhandenen Seitendioden bei jeder Zugausfuhrung zweimal ein Schnittpunkt zu bilden ist. Das wäre nicht so schwerwiegend, wären die Seitendioden am unteren Brettrand nicht waagerecht, sondern senkrecht - also in Richtung des zu bildenden Schnittpunktes - ausgerichtet.
Mephisto Milano Pro
Die weitere technische Ausstattung des Milano Pro entspricht rundherum der des Atlanta. Der bei € 159.90 liegende Kaufpreis ist aus der Sicht des Preis- / Leistungsverhältnisses bei „ausgezeichnet" einzuordnen.
(aus: Rochade Europa 12/2002, Tipps für den Wunschzettel, Mephisto Milano Pro)
Neu ist das nun im Lieferumfang enthaltene Netzteil sowie farblich leicht veränderte Design.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern muß an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.