Artikelnummer
LXSTESWDB
Autor
Schach wie der Blitz
77 Seiten, Broschüre, Rochade Europa, 1993
Final vergriffen
EAN | 3920748107 |
---|---|
Hersteller | Rochade Europa |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Autor | Ludwig Steinkohl |
Sprache | Deutsch |
ISBN-10 | 3920748107 |
Seiten | 77 |
Einband | Broschüre |
Name | Rochade Europa |
---|---|
Adresse | Cannstatter Str. 13 Kernen 71394 Deutschland |
Internet | www.rochadeeuropa.com |
rochade@rochadeeuropa.com |
Immer mehr Veranstalter laden zu Blitz- oder Schnellturnieren ein, die meist an verlängerten Wochenenden stattfinden. Betuchte Sponsoren haben bewirkt, daß die Zahl der Meister von der Weltspitze ständig wächst, die sich an Blitz- und Schnellturnieren beteiligen. Weil auch der Zulauf der Kiebitze beachtlich ist, nimmt das Medieninteresse zu. Insbesondere das Fernsehen hat entdeckt, daß sich mit Schach Unterhaltungssendungen gestalten lassen.
In dieser Broschüre wird ein kurzer Abriß der Geschichte von Blitz- und Schnellschach geboten. Dabei wird der Nachweis erbracht, daß Partien mit verkürzter Bedenkzeit durchaus spannend verlaufen und sich qualitativ sehen lassen können. Wer sich an schönen Partien erfreuen will, stellt beim Nachspielen erstaunt fest, wie rasch große Meister und nicht nur diese denken und kombinieren können.
Längst weiß man zudem, daß Schnell- und Blitzschach ein unerläßliches und auf die Dauer erfolgreiches Training für das ernste Turnierschach darstellen. Wie sagte doch Meister Sämisch? "Ein begabter Spieler sieht einen starken Zug im Blitztempo. Allerdings muß er, wenn er die Stichhaltigkeit einer genialen Idee nachprüft, darauf achten, daß er dabei die Zeit nicht überschreitet."
Die vorliegende Broschüre sollte eigentlich im Dezember 1993 herauskommen, doch die Herstellung des aufwendigen Umschlags verzögerte das Projekt ein wenig.
Rochade Europa 54/94
In dieser Broschüre wird ein kurzer Abriß der Geschichte von Blitz- und Schnellschach geboten. Dabei wird der Nachweis erbracht, daß Partien mit verkürzter Bedenkzeit durchaus spannend verlaufen und sich qualitativ sehen lassen können. Wer sich an schönen Partien erfreuen will, stellt beim Nachspielen erstaunt fest, wie rasch große Meister und nicht nur diese denken und kombinieren können.
Längst weiß man zudem, daß Schnell- und Blitzschach ein unerläßliches und auf die Dauer erfolgreiches Training für das ernste Turnierschach darstellen. Wie sagte doch Meister Sämisch? "Ein begabter Spieler sieht einen starken Zug im Blitztempo. Allerdings muß er, wenn er die Stichhaltigkeit einer genialen Idee nachprüft, darauf achten, daß er dabei die Zeit nicht überschreitet."
Die vorliegende Broschüre sollte eigentlich im Dezember 1993 herauskommen, doch die Herstellung des aufwendigen Umschlags verzögerte das Projekt ein wenig.
Rochade Europa 54/94
Mehr von Rochade Europa