Artikelnummer
LMGAFTFS12
Autor
Taktik für Schulschach Band XII
240+2 Kombinationen Matt in 4/5 + Vorteil in 2
52 Seiten, Broschüre, Blauer Punkt, 1. Auflage 2013
Aus der Reihe »Taktik für Schulschach«
Vorübergehend ausverkauft
Matt in 4 oder sogar 5 Zügen
erfordert schon eine Menge an Wissen, Erfahrung und Konzentration. Wer das aufbieten kann, hat schon eine ordentliche Spielstärke erreicht. Diese Mattaufgaben sind der Höhepunkt unserer Reihe und besonders wichtig, um einen Königsangriff richtig einschätzen zu können. Noch weit häufiger als Matt kommt in der Praxis jedoch der Materialgewinn vor, dem wir den zweiten Teil dieser Broschüre widmen. Es gilt, Kombinationen zu finden, die ab dem 2.Zug einen Vorteil herbeiführen. Da sich diese oft hinter Abtausch oder einer erforderlichen Hin- oder Weglenkung einer Verteidigerfigur verbergen, sind sie nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Der Leipziger Schachpädagoge Paul Gaffron hat in seiner jahrzehntelangen Arbeit als Schachlehrer an Leipziger Schulen Tausende von Kindern und Jugendlichen unterrichtet. Er hat in dieser Zeit Tausende von Aufgaben mit Matt oder Vorteil von 1 bis 5 Zügen gesammelt, die durch unsere Broschürenreihe nun endlich allen Schachlehrern zugänglich werden. Die Aufgaben bilden das Kernstück einer systematischen Schachausbildung, auf deren Fundament für interessierte junge Schachspieler auch weiterer Fortschritt möglich ist. Mit diesem Band wird weiteres Material aus dieser Sammlung veröffentlicht, dass zudem durch Autoren des Verlages aktualisiert und erweitert wurde. Dadurch wird die wohl bereits umfassendste Sammlung von Taktik-Aufgaben für den Schul- und Jugendschach Unterricht in Deutschland noch weitreichender und deckt nun die Bereiche vom Anfänger bis zur mittleren Klubebene ab. Mehr über die Gaffron-Methode erfahren Sie in Band I, in dem auch die methodische Grundlage erläutert wird und die Anwendung der Methode sowie verschiedene Möglichkeiten zum Einsatz der Aufgaben vorgestellt werden.
erfordert schon eine Menge an Wissen, Erfahrung und Konzentration. Wer das aufbieten kann, hat schon eine ordentliche Spielstärke erreicht. Diese Mattaufgaben sind der Höhepunkt unserer Reihe und besonders wichtig, um einen Königsangriff richtig einschätzen zu können. Noch weit häufiger als Matt kommt in der Praxis jedoch der Materialgewinn vor, dem wir den zweiten Teil dieser Broschüre widmen. Es gilt, Kombinationen zu finden, die ab dem 2.Zug einen Vorteil herbeiführen. Da sich diese oft hinter Abtausch oder einer erforderlichen Hin- oder Weglenkung einer Verteidigerfigur verbergen, sind sie nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Der Leipziger Schachpädagoge Paul Gaffron hat in seiner jahrzehntelangen Arbeit als Schachlehrer an Leipziger Schulen Tausende von Kindern und Jugendlichen unterrichtet. Er hat in dieser Zeit Tausende von Aufgaben mit Matt oder Vorteil von 1 bis 5 Zügen gesammelt, die durch unsere Broschürenreihe nun endlich allen Schachlehrern zugänglich werden. Die Aufgaben bilden das Kernstück einer systematischen Schachausbildung, auf deren Fundament für interessierte junge Schachspieler auch weiterer Fortschritt möglich ist. Mit diesem Band wird weiteres Material aus dieser Sammlung veröffentlicht, dass zudem durch Autoren des Verlages aktualisiert und erweitert wurde. Dadurch wird die wohl bereits umfassendste Sammlung von Taktik-Aufgaben für den Schul- und Jugendschach Unterricht in Deutschland noch weitreichender und deckt nun die Bereiche vom Anfänger bis zur mittleren Klubebene ab. Mehr über die Gaffron-Methode erfahren Sie in Band I, in dem auch die methodische Grundlage erläutert wird und die Anwendung der Methode sowie verschiedene Möglichkeiten zum Einsatz der Aufgaben vorgestellt werden.
EAN | 9783941170292 |
---|---|
Gewicht | 200 g |
Hersteller | Blauer Punkt |
Breite | 20,7 cm |
Höhe | 29,7 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Autor | Paul Gaffron |
Reihe | Taktik für Schulschach |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1 |
ISBN-13 | 978-3941170292 |
Seiten | 52 |
Einband | Broschüre |
Name | Blauer Punkt Verlag |
---|---|
Adresse | Johannes-Kirsch-Str. 15 Magdeburg 39106 Deutschland |
copy-team@web.de |
03 Einleitung
04 Aufgaben Matt in 4 Zügen (1-90)
19 Aufgaben Matt in 5 Zügen (91-132)
24 Aufgaben Vorteil in 2 (+) Zügen (133-240)
44 Auflösungen
04 Aufgaben Matt in 4 Zügen (1-90)
19 Aufgaben Matt in 5 Zügen (91-132)
24 Aufgaben Vorteil in 2 (+) Zügen (133-240)
44 Auflösungen
Mehr von Blauer Punkt