Artikelnummer
LEKONTTA3A
Testbuch der Endspieltaktik
reprint 2009 der 3. Auflage
Final vergriffen
In diesem "Testbuch der Endspieltaktik" kann sich der Leser an 140 Diagrammaufgaben erproben. Zu jeder Position sind Lösungsvorschläge vorformuliert; dem Schachfreund bleibt es überlassen, sich die zutreffende Antwort herauszusuchen. Wer sich endspieltechnische Fähigkeiten mit Hilfe dieses Buches aneignet, der wird alsbald auch in eigenen Partien besser dazu in der Lage sein, die sich bietenden Chancen wahrzunehmen.
Für jeden ambitionierten Schachspieler wird die aufmerksame Lektüre dieses Testbuches somit zu einem Gewinn.
Für jeden ambitionierten Schachspieler wird die aufmerksame Lektüre dieses Testbuches somit zu einem Gewinn.
EAN | 9783888050657 |
---|---|
Gewicht | 250 g |
Hersteller | Beyer |
Breite | 14,7 cm |
Höhe | 21 cm |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Autor | Jerzy KonikowskiPit Schulenburg |
Reihe | Testbuch |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3 |
ISBN-13 | 978-3888050657 |
Jahr der Erstauflage | 1986 |
Seiten | 124 |
Einband | kartoniert |
Diagramme | 140 |
Name | Joachim Beyer Verlag e. K. |
---|---|
Adresse | Zur Wallfahrtskirche 5 Eltmann 97483 Deutschland |
Internet | www.beyerverlag.de |
info@beyerverlag.de |
Rezension zur Vorauflage:
Dieser Band aus der bewährten Testbuchreihe des Beyer-Verlages geht mittlerweile (nach 1986 und 1988) in die dritte Auflage, die bis auf neu gestaltete Einleitungsseiten praktisch identisch mit der Vorgängerauflage ist und daher nicht mehr groß vorgestellt werden muß. Wie in der Reihe üblich, soll der Leser jeweils eine Diagrammstellung beurteilen und aus zwei bis drei möglichen Lösungen die richtige herausfinden. Als Lohn kann er sich dann je nach Rechentiefe und Zeitverbrauch Punkte zurechnen. Ein nützliches Übungsbuch, zudem zu einem selten behandelten Thema, denn anders als etwa bei der Mittelspieltaktik sind hier Schachbücher rar gesät.H. Riedl, Rochade Europa 3/97
Dieser Band aus der bewährten Testbuchreihe des Beyer-Verlages geht mittlerweile (nach 1986 und 1988) in die dritte Auflage, die bis auf neu gestaltete Einleitungsseiten praktisch identisch mit der Vorgängerauflage ist und daher nicht mehr groß vorgestellt werden muß. Wie in der Reihe üblich, soll der Leser jeweils eine Diagrammstellung beurteilen und aus zwei bis drei möglichen Lösungen die richtige herausfinden. Als Lohn kann er sich dann je nach Rechentiefe und Zeitverbrauch Punkte zurechnen. Ein nützliches Übungsbuch, zudem zu einem selten behandelten Thema, denn anders als etwa bei der Mittelspieltaktik sind hier Schachbücher rar gesät.H. Riedl, Rochade Europa 3/97
Mehr von Beyer
-
Alexander Aljechin13,95 €
-
Gambits - richtig gespielt13,95 €
-
Openings - Open Games19,80 €
-
Testbuch der Schachtaktik9,80 €
-
Testbuch der Endspielkunst11,80 €
- Mehr von Beyer