Währung
Sprache
Toggle Nav
Tel: (02501) 9288 320

Wir beraten Sie gern!

Wir sind für Sie da

info@schachversand.de

Schreiben Sie uns

Mein Warenkorb Mein Warenkorb
Artikelnummer
SXTBOCIVK

Vladimir Kramnik

The Best of Chess Informant

CD-Box, Informator-Verlag, 1. Auflage 2007

24,99 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Many wrote about Kramnik's play. His greatest strength lies in subtle positional outmaneuvering of the opponent and subsequent conversion of the advantage in the ending. His harmonious piece coordination is astounding, and his mental stability guarantees his best performance in decisive games.

FOREWORD:
The Best of the Best
Zdenko Krnic
Vladimir Kramnik achieved one of the best performances of his career at the Turin Olympiad, where he scored the top first board result. The game he won against Bruzon, played in a combinatory style, was selected as the best game of Informant 97, ahead of the game Rublevsky Mamedyarov by a margin of three points.
We will soon be releasing a new CD, The Best of Chess Informant Vladimir Kramnik, and, as an introduction to Kramnik’s creative output, I would like to present my foreword from the CD.
"A while ago, back then in 1989, the editorial work on Chess Informant 47 was in full swing. As many times before, a large shipment from Moscow had just arrived with contributions from Soviet players. Among the heaps of material, a notebook with many annotated games caught the eye of our Editorial Board. The games were neatly handwritten, which obviously took a lot of time and patience. Fourteen-year-old elementary school pupil who wrote that was none other than today's World Champion; we could hardly imagine at the time that the future would bring regular worldwide e-mailing service.
As one of the most talented juniors he was awarded an early admittance into the famous Botvinnik's school for gifted young players. Mikhail Moiseevich insisted upon absolute commitment to the analytical work, based on his firm belief that one can benefit most from thorough understanding of his own games. Apart from his extraordinary gift, probably most of Kramnik's fundamentals stem from this school.
Many wrote about Kramnik's play. His greatest strength lies in subtle positional outmaneuvering of the opponent and subsequent conversion of the advantage in the ending. His harmonious piece coordination is astounding, and his mental stability guarantees his best performance in decisive games.
I first met Vladimir Kramnik at the Dortmund tournament in 1992. With his brilliant performance in the Open tournament and subsequent meteoric rise, he announced his entrance into the elite of world chess. A few months later he won his gold medal as first reserve for the Russian team in the Manila Olympiad. Later that year he became a Grandmaster, which was a mere formality, as he was obviously destined for greatness. Nowadays, Dortmund is one of his favorite venues, as he managed to conquer it seven times so far.
For Chess Informant's 35th anniversary, Kramnik wrote: "Chess Informant has had great importance and influence to the development of world chess. As for me, I have always been cooperating with Chess Informant and eagerly expecting appearance of every new volume." In a month or so the work on Informant 99 shall enter the final phase. To my great satisfaction, Vladimir's annotated games from Wijk aan Zee and Monaco have already arrived. It is my sincere hope that this CD, which covers his creative opus, will contribute to the development of many young generations to come."



Weitere Informationen
EAN 14519399
Gewicht 100 g
Hersteller Informator-Verlag
Medium CD
Erscheinungsjahr 2007
Autor Alexander Matanovic
Sprache Englisch, Figurinen
Auflage 1
ISBN-10 14519399
Einband CD-Box
Hersteller Informationen
Name Chess Informant
Adresse Francuska 31
Belgrad 11001
Serbien
Internet www.sahovski.com
E-Mail sales@sahovski.com

Verantwortlicher Importeuer:

Verantwortlicher Importeur Informationen
Name Schachversand Niggemann
Adresse Schadowstraße 5
48163 Münster
Deutschland
E-Mail info@schachversand.de
Internet www.schachversand.de
CLOSE-UP
Foreword
Bio & Facts
Tournaments
GAMES
843 published games, 391 annotated by Kramnik
White/Black repertoire trees
Stats
CREATIVITY
Best games
5 golden games
100 best games
Chess Informant Jury
Most important theoretical novelties
Novelties
Chess Informant Jury
Theoretical surveys (C 42, D 85, E 04)
PLAY LIKE KRAMNIK
Combinations
Excellent moves
Attack
Storming initiative
Defense
Endings
Rare Blunders & Misconceptions
In 4 different formats:
·Chess Informant Expert
·PGN
·ChessBase
·Chess Assistant
Kramnik Fans können sich über die neue CD des Informator Verlages freuen. 843 Partien ihres Idols warten auf sie, davon 391 von ihm selbst kommenDieser umfangreiche Stoff ist in verschiedene Bereiche gegliedert: Best games (5 golden games, 100 best games, Chess Informant jury); Most important theoretical novelties (Chess Informant jury, Theoretical surveys C42, D85, E04);
Play like Kramnik (28 combinations, Excellent moves, Attack, Storming iniDefense, Endings, Rare Blunders and Misconceptions)
Die Partien oder Stellungen sind ausführlich im Informator Stil kommentiert (also ohne Text oder Erläuterungen, nur in Variantenform mit Symbolbewerund verweisen auf theoretisch bedeutsame andere Partien.
Das Nachspielen dürfte für schwächere Spieler nicht ganz einfach sein, zuwohl auch ein gutes Maß an Theoriekenntnis vorauszusetzen ist. StärkeSpieler können jedoch den Stoff am Computer sehr gut studieren und eigeAnalysen anstellen oder sich dementsprechend die schwierigen Passagen „verklickern".
Wie üblich bringt der Verlag die Daten als Chessbase-, PGN- und Chess Asso daß alle Schachfreunde die CD problemlos verwenden können. Erstbenutzer von Produkten des Verlages müssen zuerst das ProChess Informant Expert installieren, danach folgt das set up der CD. Dazu muß ein mitgelieferter Code eingegeben werden.
Empfehlenswert für alle, die sich mit einem der besten Spieler der Welt näbefassen und/oder seine Theorie und Technik studieren wollen.

Mit freundlicher Genehmigung
Heinz Brunthaler, Rochade Europa 6/2007
____________________

Im Jahre 1992 fand das bis dahin stärkste Schachturnier auf deutschem Boden statt. Genauer gesagt in Dortmund, und genau dorthin machte ich mich mit noch zwei weiteren Schachverrückten auf um die Elite des internationalen Schachs einmal live zu erleben. Im Hauptturnier spielten damals Kasparow, Anand, Kamsky, Iwantschuk und weitere Supergroßmeister. Es war ziemlich beeindruckend, alles was Rang und Namen hatte, war damals in Dortmund vertreten, im Foyer analysierten zum Beispiel Helmut Pfleger und Vlastimil Hort vor großem Publikum die laufenden Partien, wohin man blickte, überall bekannte Schachgrößen. Unten im Keller wurde das Qualifikationsturnier (Open A, B und C) ausgetragen und war für mich persönlich natürlich nicht so interessant im Hinblick auf Kasparow und Co. Im A-Open saß an Brett 1 ein titelloser 17-jähriger Russe der jeden seiner Gegner in Grund und Boden spielte, am Anfang kaum beachtet, zum Ende hin hatte sich bei seinen Partien eine dichte Menschentraube rings um das Brett gebildet. Damals klärte mich ein Schachfreund hinsichtlich dieses Nobodys auf. „Den kennst du nicht? Das ist Kramnik, angeblich ein Riesentalent!” „Na ja, hat ja schon viele solcher angeblichen Talente gegeben”, antwortete ich und ging wieder hinauf ins Hauptturnier, wo Kasparow gerade den Engländer Adams ausdrückte wie eine Zitrone. Kramnik gewann später das A-Open in glänzendem Stil und qualifizierte sich für das nächste Superturnier (wo er den geteilten 2-3 Platz einnehmen konnte). Damit begann der kometenhafte Aufstieg eines Schachgenies der Kasparow das fürchten lehren sollte.

In der Informatorreihe „The Best of Chess Informant” erschienen bisher Biographien über Anatoli Karpow und Garri Kasparow. In der neuesten Ausgabe wird nun Schachweltmeister Wladimir Kramnik ausführlich vorgestellt und sein bisheriges schachliches Output unter die Lupe genommen.
Zum Einstieg werden dem Leser die wichtigsten biographischen Daten über Kramnik und dessen bisherige Turniererfolge in übersichtlicher Form dargeboten. Von den 843 auf der CD enthaltenen Partien sind 391 vom Meister selbst kommentiert. Diese Partien sind auch Grundlage für umfangreiche Statistiken sowie Repertoirebäume mit Schwarz und Weiß. Im Kapitel Creativity werden die 100 besten Partien Kramniks vorgestellt, seine wichtigsten theoretischen Neuerungen und seine 5 „golden games”, darunter findet sich auch folgende historisch wichtige Partie:
Kramnik,V (2770) - Kasparov,G (2845) [D85]
London ENG (2), 2000
1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 d5 4.cxd5 Sxd5 5.e4 Sxc3 6.bxc3 Lg7 7.Sf3 c5 8.Le3 Da5 9.Dd2 Lg4 10.Tb1 a6 11.Txb7 Lxf3 12.gxf3 Sc6 13.Lc4 0-0 14.0-0 cxd4 15.cxd4 Lxd4 16.Ld5 Lc3 17.Dc1 Sd4 18.Lxd4 Lxd4 19.Txe7 Ta7 20.Txa7 Lxa7 21.f4 Dd8 22.Dc3 Lb8 23.Df3 Dh4 24.e5 g5 25.Te1 Dxf4 26.Dxf4 gxf4 27.e6 fxe6 28.Txe6 Kg7 29.Txa6 Tf5 30.Le4 Te5 31.f3 Te7 32.a4 Ta7 33.Tb6 Le5 34.Tb4 Td7 35.Kg2 Td2+ 36.Kh3 h5 37.Tb5 Kf6 38.a5 Ta2 39.Tb6+ Ke7 40.Ld5 1-0
Im Kapitel ”Play like Kramnik“ kann der Leser an ausgewählten Kombinationen, exzellenten Zügen, Endspielen usw. versuchen, es Kramnik gleich zu tun. Als Beigabe gibt es noch 3 „theoretical surveys”(C 42, D 85, E 04), bearbeitet von IM S. Velickovic, IM Z. Krnic und IM S. Cvetkovic. Der Inhalt der CD kann durch die 4 mitgelieferten Formate Chess Informant Expert, PGN, ChessBase oder Chess Assistant betrachtet werden.
Fazit:
”The Best of Chess Informant - Vladimir Kramnik“ stellt einen der besten Spieler aller Zeiten ausführlich mit vielen Details vor. Die Präsentation und Qualität des dargebotenen Materials wird vielen Schachfreunden das Herz höher schlagen lassen!

Mit freundlicher Genehmigung,
Martin Rieger, www.freechess.de
Mehr von Informator-Verlag
  1. Mehr von Informator-Verlag