Artikelnummer
LOSCIWSMR
Autor
Wie spielt man die Réti-Eröffnung?
96 Seiten, kartoniert, Rau, 1988
Aus der Reihe »Modernes Eröffnungswissen«
Final vergriffen
Die Bedeutung der Réti-Eröffnung für das heutige Schach ist sehr groß. Nicht nur die moderne Theorie widmet sich dieser Eröffnung; die Réti-Eröffnung spielte auch beim WM-Match 1987 zwischen Garry Kasparow und Anatoli Karpow in der letzten Partie des Wettkampfes die ausschlaggebende Rolle.
Wir haben dieses Buch über die Réti-Eröffnung in zwei Teile aufgegliedert. Im ersten Teil präsentieren wir eine große Zahl kommentierter Partien.
Diese Partien werden in chronologischer Folge vorgestellt, so daß die historische Entwicklung dieser Eröffnung nachvollzogen werden kann. Die allgemeinen und wichtigen Grundideen, die hinter den Eröffnungszügen verborgen sind, können auf diese Art und Weise aufgenommen und verstanden werden, unabhängig vom nüchternen Erlernen der Zugfolgen der modernen Theorie.
Im zweiten Teil des Buches geben wir den augenblicklichen Erkenntnisstand der aktuellen Theorie und die derzeit empfohlenen Zugfolgen wieder. Denken Sie aber immer daran, daß die Kenntnis der theoretischen Zugfolgen wertlos bleibt und keine Spielerfolge und -verbesserungen verspricht, wenn Sie nicht den wesentlichen Gehalt des Materials im ersten Buchteil verstanden haben.
Wir haben dieses Buch über die Réti-Eröffnung in zwei Teile aufgegliedert. Im ersten Teil präsentieren wir eine große Zahl kommentierter Partien.
Diese Partien werden in chronologischer Folge vorgestellt, so daß die historische Entwicklung dieser Eröffnung nachvollzogen werden kann. Die allgemeinen und wichtigen Grundideen, die hinter den Eröffnungszügen verborgen sind, können auf diese Art und Weise aufgenommen und verstanden werden, unabhängig vom nüchternen Erlernen der Zugfolgen der modernen Theorie.
Im zweiten Teil des Buches geben wir den augenblicklichen Erkenntnisstand der aktuellen Theorie und die derzeit empfohlenen Zugfolgen wieder. Denken Sie aber immer daran, daß die Kenntnis der theoretischen Zugfolgen wertlos bleibt und keine Spielerfolge und -verbesserungen verspricht, wenn Sie nicht den wesentlichen Gehalt des Materials im ersten Buchteil verstanden haben.
EAN | 3791902792 |
---|---|
Gewicht | 160 g |
Hersteller | Rau |
Medium | Buch |
Erscheinungsjahr | 1988 |
Autor | Eric Schiller |
Reihe | Modernes Eröffnungswissen |
Sprache | Deutsch |
ISBN-10 | 3791902792 |
Seiten | 96 |
Einband | kartoniert |
Name | Rau |
---|
Mehr von Rau
-
Modernes Spanisch / Antiq. 16,00 €
-
Das unsterbliche Spiel6,00 €
-
Eröffnungen - Moderne Ideen4,80 €
-
Siegen mit Grünfeld-Indisch15,00 €
-
Faszination Fernschach6,50 €
- Mehr von Rau