You have no items in your shopping cart.
Update gegen Seriennummer der CD aus erster Auflage!
=============================================
Daten auf der CD in vier verschiedenen Formaten:
- CIE
- PGN
- CBH
- CA
Inhalt mit den gedruckten Ausgaben der Enzyklopädie der Schacheröffnungen identisch:
- ECO A - 4. Auflage
- ECO B - 4. Auflage
- ECO C - 5. Auflage
- ECO D - 4. Auflage
- ECO E - 4. Auflage
Die Enzyklopädie der Schacheröffnungen in fünf Bänden A, B, C, D, E enthält insgesamt 500 Kapitel. Der verwendete Eröffnungsschlüssel, einmalig in der Schachliteratur, ermöglicht ein schnelles und zuverlässiges Finden und Zuordnen von Eröffnungsvarianten in zahlreichen Informationsquellen.
A
- Eröffnungen ohne 1. d4, 1. e4
- 1. d4 ohne 1... Sf6, 1... d5
- 1. d4 Nf6 ohne 2. c4
- 1. d4 Nf6 2. c4 ohne 2... e6, 2... g6
Englische Eröffnung, Holländisch, Benoni, Reti, Wolga Gambit, ...
B
- 1. e4 ohne 1... c5, 1... e6, 1... e5
- 1. e4 c5
Sizilianisch, Caro-Kann, Pirc, Moderne Verteidigung, Aljechin-Verteidigung, Skandinavisch ...
C
- 1. e4 e6
- 1. e4 e5
Spanisch, Franzsisch, Russisch, Königsgambit, Zweispringerspiel, Philidor, Italienisch, Schottisch ...
D
- 1. d4 d5
- 1. d4 Nf6 2. c4 g6 und 3... d5
Damengambit, Slawisch, Grünfeld, Damenbauernspiel ...
E
- 1. d4 Nf6 2. c4 e6
- 1. d4 Nf6 2. c4 g6 ohne 3... d5
Königsindisch, Nimzo-Indisch, Damenindisch, Bogoljubow-Indisch, Katalanisch ...
Serial no. of 1st edition necessary!
============================
In 4 different formats:
- CIE
- PGN
- CBH
- CA
with the same contents as printed books of ECO A - 4th edition, ECO B - 4th edition, ECO C - 5th edition, ECO D - 4th edition, ECO E - 4th edition
The five volume Encyclopaedia of Chess Openings A, B, C, D, E consists of 500 sections based on opening codes. Its key quality, unique among openings books, is a system of elimination which helps the reader to find the critical lines in the midst of the abundance of information.
A
- without 1. d4, 1. e4
- 1. d4 without 1... Nf6, 1... d5
- 1. d4 Nf6 without 2. c4
- 1. d4 Nf6 2. c4 without 2... e6, 2... g6
English Openings, Dutch Defence, Benoni, Reti, Volga Gambit, ...
B
- 1. e4 without 1... c5, 1... e6, 1... e5
- 1. e4 c5
Sicilian, Caro-Kann, Pirc, Modern, Alekhine, Scandinavian, ...
C
- 1. e4 e6
- 1. e4 e5
Ruy Lopez, French, Petroff, King's Gambit, Two Knights', Philidor, Italian, Scotch, ...
D
- 1. d4 d5
- 1. d4 Nf6 2. c4 g6 with 3... d5
Queen's Gambit, Slav, Gruenfeld, Queen's Pawn Game, ...
E
- 1. d4 Nf6 2. c4 e6
- 1. d4 Nf6 2. c4 g6 without 3... d5
King's Indian, Nimzo-Indian, Queen's Indian, Bogoliubov, Catalan, ...
Language | Figurine |
---|---|
Author | Matanovic, Alexander |
Publisher | Informator-Verlag |
Series | Enzyklopädie der Schacheröffnungen |
Edition | 2. |
Medium | CD |
Weight | 100 g |
Year of Publication | 2009 |
Binding | CD-box |
Die "Encyclopaedia of Chess Openings umfasst den gesamten Bereich der Eröffnungstheorie und reicht von A00-E99. Auf den ca. 16 Gramm einer CD ist enthalten, was früher fünf dicke, schwere Bände füllte. 8617 "Partien" oder "Datensätze" sind auf ihr enthalten. Die Anführungszeichen meinen, dass es sich nicht um ganze Partien handelt, sondern nur um den Eröffhungsteil, der allerdings oft bis weit ins Mittelspiel reicht. Die meisten sind um die 20 Züge oder länger, einige bis 40 Züge lang. Anhand einer Art Referenzpartie, in der auf zahlreiche andere Partien verwiesen wird, erhält der Nutzer einen Überblick über die zahlreichen möglichen Abspiele. Es liegt bei ihm, ob er mit ChessBase o. dgl. eine Tabelle erstellt oder sich die Varianten lieber in Partienform anschaut.
Die Partien oder Stellungen sind ausführlich im Informator Stil kommentiert (also ohne Text oder Erläuterungen, nur in Variantenform mit Symbolbewertung), Englischkenntnisse sind also nicht erforderlich. Wie üblich bringt der Verlag die Daten als Chessbase, PGN- und Chess Assistant-Format, so dass alle Schachfreunde die CD problemlos und direkt verwenden können. Wer über das Informator System zugreifen will, muss Chess Informant Expert bereits auf seinem Computer haben oder es zuvor installieren (ist auf der CD enthalten).
Leider liegen der CD keine gedruckten Instruktionen oder Erläuterungen bei. Auf der Rückseite des Covers ist lediglich eine Übersicht über die Bereiche (A bis E) zu finden, auf einem einzelnen, einzigen Blatt in der Hülle außer der Eigenwerbung nur die Code-Kummer zur Installation. Etwas mehr Unterstützung und Information sollte doch eigentlich selbstverständlich sein, aber man rechnet als Käufer wohl nur mit Experten, die sich gleichermaßen mit Informator wie Computer auskennen?!
Für Spieler mit gehobener Spielstärke eine wichtige Informationsquelle, jedoch ein Nachschlagewerk, kein Lehrbuch. Das sollte dem Käufer deutlich bewusst sein. Schwächere und unerfahrene Spieler würden sich bei diesem Wust an Material ohne Textkommentar sicher nur schwer zurechtfinden, wenn überhaupt.
Mit freundlicher Genehmigung
Heinz Brunthaler, Rochade Europa 5/2008
_______________________
Die Enzyklopädie der Schacheröffnungen ist das Standardwerk der Schachtheorie, kaum ein anderes Werk hat bei Schachspielern einen solch hohen Stellenwert. Wo sonst findet man die gesamte Schachtheorie so gebündelt und fundiert bewertet wie hier? Auf der vorliegenden CD vereinen sich alle fünf Enzyklopädien zu einem gigantischen Nachschlagewerk der Schachtheorie, das wohl einzigartig sein dürfte in Sachen Quantität, Qualität und Benutzerfreundlichkeit.
Zum Inhalt:
Sämtliche wichtigen Varianten, angefangen von A00 bis E99, werden hier aufgelistet, nach neuestem Stand gewichtet und bewertet. Alle Abspiele und Varianten in der vorliegenden Enzyklopädiesammlung wurden aus den Schach-Informatoren Band 1-96 herausgefiltert, nur das Wichtigste und Wertvollste schaffte es auf die vorliegende CD.
Der Bereich ECO A00-A99 deckt unregelmäßige Eröffnungen, Englisch, Benoni und Holländisch ab. Der B00-B99 Komplex ist wahrscheinlich der umfangreichste und beinhaltet alle halboffenen Abspiele wie Pirc, Caro-Kann und Sizilianisch. Bei dem ECO-Code C00-C99 wurden Französisch und die offenen Spiele bewertet. In den beiden abschließenden D und E ECO-Codes wurden unter anderem Damengambit, Nimzoindisch, Grünfeldindisch und Königsindisch genauer unter die Lupe genommen.
Wie gewohnt, wird nur mit den so genannten Informatorsymbolen gearbeitet (+-, =+, etc.), die gesamte Enzyklopädie ist im horizontalen Bilguer-Stil angelegt und mit Hilfe des Fußnotensystems findet man rasch die gewünschte Variante. Auf der vorliegenden CD befinden sich alle fünf Enzyklopädien der Schacheröffnungen, sie sind identisch mit den gedruckten Ausgaben (ECO A - 4. Auflage, ECO B - 4. Auflage. ECO C - 5. Auflage, ECO D - 4. Auflage, ECO E - 3. Auflage). Auf der CD sind neben dem Chess-Informant-Reader (zum Lesen, Bearbeiten, Drucken, etc. der Enzyklopädie) sämtliche Daten und Informationen auch als Partiedatenbanken gespeichert (in den Formaten CIE, PGN, CBH und CA).
Fazit:
Die Schachenzyklopädie A00-E99 umfasst die gesamte Schachtheorie auf einer CD und kann jedem Schachspieler wärmstens empfohlen werden! Besonders praktisch finde ich, dass sämtliche Varianten auch in den verschiedenen Datenbankformaten auf der CD zu finden sind und sich so bequem editieren lassen. Außerdem entfällt das oft lange Suchen nach Varianten in dicken Büchern, da man mit dieser CD blitzschnell ein gewünschtes Abspiel findet.
Absolut zu empfehlen!
Mit freundlicher Genehmigung
Martin Rieger, www.freechess.info