Schlaues Schwindeln beim Schach
381 pages, paperback, New in Chess, 1. edition 2020
Schach ist ein grausames Spiel. Wir alle kennen das Gefühl, wenn die eigene Stellung den Bach runtergeht und alles so aussichtslos wirkt. Der Sinn steht einem danach, einfach aufzugeben. Doch tun Sie das nicht! Dies ist just der Moment, um in den Schwindelmodus zu wechseln. Wenn Sie die Kunst beherrschen, gegnerische Fehler zu provozieren, können Sie den Spieß umdrehen und mit einem Remis entkommen - oder mitunter sogar den vollen Punkt stehlen!
Schwindeln ist eine Fertigkeit, die trainiert werden kann. In diesem Buch zeigt David Smerdon, wie man psychologische Kunstgriffe anwenden kann, um verborgene Ressourcen aufzuspüren und die Voreingenommenheiten des Gegners auszunutzen. Die beste praktische Chance in einer Verluststellung ist oft nicht der vom Computer empfohlene Zug, man muss vielmehr “gegen den Mann” (oder die Frau!) spielen.
Treten Sie dem Club der Schwindler bei! Werden Sie ein großartiger Entfesselungskünstler und verbessern Sie Ihre Ergebnisse dramatisch. In diesem lehrreichen und äußerst unterhaltsamen Ratgeber zeigt Ihnen Smerdon, wie.
David Smerdon ist ein australischer Schachgroßmeister und Verhaltensökonom. 2015 veröffentlichte er das äußerst erfolgreiche Eröffnungsbuch Smerdon’s Scandinavian.
Weight | 700 g |
---|---|
Manufacturer | New in Chess |
Width | 17 cm |
Height | 23.5 cm |
Medium | Book |
Year of Publication | 2020 |
Author | David Smerdon |
Language | German |
Edition | 1 |
ISBN-13 | 9789056919467 |
Pages | 381 |
Binding | paperback |
Name | New in Chess B.V. |
---|---|
Adresse | Rochdalestraat 4 a Alkmaar 1814 TH Niederlande |
Internet | www.newinchess.com |
nic@newinchess.com |
007 Danksagungen
009 Einführung
017 Teil I Was ist ein Schwindel?
031 Kapitel 1 Wann man in den "Schwindelmodus“ übergehen sollte
037 Teil II Die Psychologie des Schwindels
040 Kapitel 2 Ungeduld
044 Kapitel 3 Hybris
047 Kapitel 4 Angst
052 Kapitel 5 Kontrollzwang
059 Kapitel 6 Die Denkweise des Schwindlers
061 Kapitel 7 Mumm
066 Kapitel 8 Optimismus
073 Kapitel 9 Die eigene Psyche schulen
085 Teil III Der Werkzeugkasten des Schwindlers
086 Kapitel 10 Danaergeschenke
093 Kapitel 11 Die Lockvogelfalle
100 Kapitel 12 Der Berserkerangriff
109 Kapitel 13 Drahtseilakrobatik
118 Kapitel 14 Spiele den Gegner
131 Teil IV Kernkompetenzen
133 Kapitel 15 Endspiele
156 Kapitel 16 Festungen
173 Kapitel 17 Patt
182 Kapitel 18 Dauerschach
197 Kapitel 19 Kreativität
210 Kapitel 20 Schlitzohrigkeit
223 Teil V Schwindel in der Praxis
224 Kapitel 21 Meisterschwindel
273 Kapitel 22 Schwindeleien aus Amateurpartien
293 Kapitel 23 Mein Lieblingsschwindel
297 Teil VI Übungsaufgaben
298 Test 1
309 Test 2
319 Test 3
329 Lösungen der Übungsaufgaben
371 Epilog
375 Namensregister
380 Zeichenerklärung
381 Bibliografie
-
New in Chess Magazine 2023/2€13.99
-
New in Chess Magazine 2023/6€16.99
-
New in Chess Magazine 2023/5€16.99
-
New in Chess Magazine 2023/4€16.99
-
New in Chess Magazine 2022/8€13.99
-
New in Chess Magazine 2023/1€13.99
-
New in Chess Magazine 2023/7€16.99
- More from New in Chess