You have no items in your shopping cart.
Chess Tiger in Kürze
- Große Eröffnungsbibliothek von Jeroen Noomen
- Vier verschiedene Spielstile: Normal, Gambit, agressives Gambit, selbstmöderisches Gambit
- Bedieneroberfläche ChessPartner 5.2
- alle Drei- und Viersteiner Tablebases sowie die wichtigsten Fünfsteiner
- Chess Tiger 14 erzielte in Argentinien zwei GM-Normen, ELO 2788, führte die SSDF-Liste im Dezember 2001 an
Was ist neu?
- spielstärkere engine (ca. 50 ELO stärker als die Vorversion
- vier verschiedene Spielstile
- verbesserte Suchalgorithmen
- verbesserte Bewertungsfuktion
- neues, erweitertes Eröffnungsbuch
- unterstützt Winboard II engines
- unterstützt UCI engines
- Chess Tiger 15 in a nutshell Large opening book by Jeroen Noomen Four different playing styles: 'normal', 'gambit', gambit agressive', and 'gambit suicidal' ChessPartner 5.2 GUI All 3 and 4 man tablebases plus the most important 5 man tablebases. Chess Tiger 14.0, 2 GM norms in Argentina, elo 2788, topping the SSDF list of December 2001.
- What's new
Language | English |
---|---|
Author | Théron, Christoph |
Manufacturer | Lokasoft |
Medium | CD |
Ports | DGT Board |
game | |
Functions | autoplayer, ECO display, ECO-classification, endgame databases, layout configurable, online help, opening name, position tree, recognition of positions, style configurable, transpostions, variations |
Copy Protection | unlimited installations |
Required CPU | min. Pentium |
Operating System | Palm OS, Pocket PC, Windows 2000, Windows 95, Windows NT, Windows Vista, Windows XP |
Required HD space | 27 MByte |
Number of games | 1,200 |
Export | CBF, PGN |
Import | CBF, PGN |
Zwei führende Schachprogrammierer (Ed Schröder / Rebel und Christophe Théron / Chess Tiger) haben sich zusammengetan, um ein einzigartige Projekt zu entwickeln. Die Erwartungen waren hoch und sowohl Rebel als auch Chess Tiger werden mit Sicherheit von dieser Zusammenarbeit profitieren: die Verbindung von 17 und 16 Jahren Erfahrung in der Schachprogrammierung ermöglicht einen Sprung in der Spielstärke von mindestens 100-150 Elo-Punkten.
Rebel Tiger, die nunmehr erste Frucht der Zusammenarbeit von E. Schröder und C. Théron ist ein eigenständiges Rebel-Produkt mit einer angenehmen Oberfläche für Windows 95 / 98 / NT.
Der Autor von `Chess TigerA, Christophe Théron, begann 1982 im Alter von 17 Jahren mit der Schachprogrammierung; genau wie Ed Schröder auf einem TRS-80 mit 1,77 Mhz, dem damals einzigen Personal-Computer.
Der Autor selbst über Chess Tiger: `Es ist ein umfangreiches Programm mit viel Schachwissen, 560 kB groß, aufgeteilt in 20 Programm-Module. Derzeit liegt seine Stärke im taktischen Bereich, die Fähigkeit Kombinationen zu erkennen ist beachtlich. Tiger erreicht auch auf einem P-200 regelmäßig Suchtiefen von 12 bis 13 Halbzügen; dies wird erreicht durch eine Reihe von Programmiertechniken, an denen ich mehrere Jahre gearbeitet habe.A
Steckbrief
1. Spielstärke
- Rebel Tiger erreichte einen geteilten ersten Platz bei der französichen Computerschach-Meisterschaft (September 99); im Rahmen einer Simultanveranstaltung konnte das Programm dort gegen GM Lautier (Elo 2638) seine Partie gewinnen (Lautier spielte gegen vier Programme gleichzeitig).
2. Wichtige Ausstattungsmerkmale
- Einbinden jeder beliebigen Winboard-Engine möglich
- 3D-Brett mit mehreren Figurensätzen; weitere Sätze sind auf der Rebel-Website erhältlich oder können selbst erstellt werden
- Eröffnungsbücher können aus Datenbanken erzeugt werden und enthalten Statistiken u.a. über Häufigkeit und Erfolgsaussicht eines Zuges
- Ergebnisse der Stellungs- oder Partieanalyse können als Kommentar in die Notation eingebaut oder in einer separaten Textdatei abgelegt werden.
- Professioneller Ausdruck über TrueType-Zeichensätze; Ausdruck mehrerer verschiedener Reports mit oder ohne Diagramme möglich
- Vollständig in die Windows-Umgebung integriert: erlaubt Kopieren/Einfügen von Text, Bildern und TrueType-Schriftarten
- Vielseitige Datenbankfunktionen ermöglichen die Suche nach Spieler, Eröffnung, Turnier und Zeitraum. Das weit verbeitete PGN-Format kann gelesen und geschrieben werden.
- Ein `Partie-HistogrammA zeigt die Stellungsbewertung während der ganzen Partie; auf den ersten Blick erkennt man, wo man einen Fehler begangen hat. Klickt man auf einen Zug in diesem Diagramm, springt das Programm direkt dorthin
- Auf Wunsch werden die Züge per Sprachausgabe angesagt
3. Flexible Oberfläche
- Schneller Zugriff auf alle Funktionen der Bildschirmelemente über rechte Maustaste
- Beliebige Anordnung der Bildschirmfenster; Button-Leiste verschiebbar
- Volle Unterstützung der Kopieren-/Einfügen-Funktion von Windows zum Export von Daten
- Unterstützung langer Dateinamen
4. Bisherige Turniererfolge von Chess Tiger
- 2. Platz bei der französischen Mikrocomputer-Meisterschaft im Oktober 1997
- 3. Platz beim Turnier in Paderborn 1998 (u.a. Sieg gegen die beiden Multiprozessor-Programme Zugzwang und P.CoNNerS)
- 3. Platz bei der französischen Mikrocomputer-Meisterschaft im September 1998
- Sieger der spanischen Mikrocomputer-Meisterschaft im September 1998
- Sieger der (inoffiziellen) französischen Computerschach-Meisterschaft im April 1999
- Chess Tiger erscheint mit 2483 Elo-Punkten in der SSDF Liste vom September 1999 als bestes Programm, welches auf Pentium 90-Rechnern getestet wurde
- Chess Tiger führt mit 2696 Elo-Punkten (nunmehr auf K6-2 450 Mhz getestet) die SSDF-Liste vom November 1999 an