Article Number
LXLINDSA
Author
Das Schachgenie Aljechin
320 pages, hardback, Sportverlag, 1992
Discontinued
Warum ist Alexander Aljechin der beste Schachspieler aller Zeiten? Auch auf diese rein spekulative Frage gibt die fesselnde Biographie über den ersten russischen Schachweltmeister eine schlüssige Antwort, der im Jahre 1927 in einem gigantischen Zweikampf über 34 Runden gegen den Kubaner José Raoul Capablanca die Schachkrone eroberte.
In die Schachwelt ist Aljechin (1892-1946) vor allem als "Künstler" eingegangen, dessen Leben voller Höhenflüge und jäher Abstürze war. Die Autoren interessiert deshalb nicht nur sein schachliches Schaffen, das anhand seiner besten Partien eindrucksvoll dargestellt wird. Aufgrund einer geradezu besessenen Spurensuche, legen sie vielmehr ein faszinierendes Porträt eines einsamen Mannes vor, der als Schachspieler in die Geschichte als Genie eingeht, während er als Mensch innerlich zerrissen und voller Widersprüche war.
In die Schachwelt ist Aljechin (1892-1946) vor allem als "Künstler" eingegangen, dessen Leben voller Höhenflüge und jäher Abstürze war. Die Autoren interessiert deshalb nicht nur sein schachliches Schaffen, das anhand seiner besten Partien eindrucksvoll dargestellt wird. Aufgrund einer geradezu besessenen Spurensuche, legen sie vielmehr ein faszinierendes Porträt eines einsamen Mannes vor, der als Schachspieler in die Geschichte als Genie eingeht, während er als Mensch innerlich zerrissen und voller Widersprüche war.
EAN | 3328004955 |
---|---|
Weight | 375 g |
Manufacturer | Sportverlag |
Medium | Book |
Year of Publication | 1992 |
Author | Isaak LinderWladimir Linder |
Language | German |
ISBN-10 | 3328004955 |
Pages | 320 |
Binding | hardback |
Diagrams | 148 |
Photos | 16 |
Name | Sportverlag |
---|---|
Adresse | Berlin Deutschland |
More from Sportverlag