Article Number
LXBATDSK
Author
Das Schachgenie Karpow
240 pages, hardback, Sportverlag, 1991
Discontinued
"Ich will immer Erster sein", so hat Anatoli Karpow gesagt, der im Jahre 1975 am "grünen Tisch" kampflos zum Schachweltmeister erklärt wurde. Daß er tatsächlich kein "Papiertiger" ist, bewies er in der folgenden Zeit hinreichend:
Zehn Jahre lang die Nummer 1 im Schach, seitdem drei Comeback-Versuche, die Schachkrone wieder zurückzuerobern, bisher Sieger in fast 90 bedeutenden Schachturnieren - die einmalige Laufbahn dieses russischen Schachgenies zeichnet das Buch von Viktor Baturinski unterhaltsam und fesselnd nach. Beinahe sensationell ist sicher, daß der Autor erstmals Einblicke in Karpows Geheimdiplomatie mit seinem Vorgänger Bobby Fischer gibt.
Der großzügige Partienteil - zumeist vom Exweltmeister selbst kommentiert - beweist zudem nachdrücklich, daß Karpow nicht nur die Verwertung minimaler Vorteile glänzend beherrscht.
Viktor Baturinski, langjähriger Generalsekretär der sowjetischen Schachföderation, war bei den Kämpfen 1978 und 1981 gegen den damals als "Dissidenten" abgestempelten ehemaligen Sowjetbürger Viktor Kortchnoi Chef des Karpow-Teams.
Zehn Jahre lang die Nummer 1 im Schach, seitdem drei Comeback-Versuche, die Schachkrone wieder zurückzuerobern, bisher Sieger in fast 90 bedeutenden Schachturnieren - die einmalige Laufbahn dieses russischen Schachgenies zeichnet das Buch von Viktor Baturinski unterhaltsam und fesselnd nach. Beinahe sensationell ist sicher, daß der Autor erstmals Einblicke in Karpows Geheimdiplomatie mit seinem Vorgänger Bobby Fischer gibt.
Der großzügige Partienteil - zumeist vom Exweltmeister selbst kommentiert - beweist zudem nachdrücklich, daß Karpow nicht nur die Verwertung minimaler Vorteile glänzend beherrscht.
Viktor Baturinski, langjähriger Generalsekretär der sowjetischen Schachföderation, war bei den Kämpfen 1978 und 1981 gegen den damals als "Dissidenten" abgestempelten ehemaligen Sowjetbürger Viktor Kortchnoi Chef des Karpow-Teams.
EAN | 3328004270 |
---|---|
Weight | 310 g |
Manufacturer | Sportverlag |
Width | 12.3 cm |
Height | 19.4 cm |
Medium | Book |
Year of Publication | 1991 |
Author | Viktor Baturinski |
Language | German |
ISBN-10 | 3328004270 |
Pages | 240 |
Binding | hardback |
Diagrams | 130 |
Photos | 12 |
Name | Sportverlag |
---|---|
Adresse | Berlin Deutschland |
More from Sportverlag