Article Number
LXBOUDWZM
Author
Der Weg zur Meisterschaft
137 pages, paperback, Schmaus, 1980
Discontinued
Manufacturer | Schmaus |
---|---|
Medium | Book |
Year of Publication | 1980 |
Author | Hans Bouwmeester |
Language | German |
Pages | 137 |
Binding | paperback |
Diagrams | 130 |
Name | Schmaus |
---|
Brücke zum Meisterschach
Anfängerbücher gibt es einige, weniger gut sortiert ist das Angebot bei der "Anschlußlektüre".
Gut ist das sehr umfangreiche Das Schachbuch für Meister von Morgen (Awerbach u. a.), aus dem talentierte und eifrige Schachjünger viel lernen können.
Das Buch Der Weg zur Meisterschaft ist dünner, weil völlig anders konzipiert. Es dürfte aber bei der Zielgruppe mindestens ebensoviel Anklang finden. Autor Hans Bouwmeester ist Internationaler Meister und Fernschach-Großmeister. Er häuft keine Fülle an Material auf, sondern macht den jungen Schachadepten lieber Appetit auf eine eigenständige Beschäftigung mit der Literatur des Schachs. Mit vorbildlichen Texten über Helden der Schachgeschichte (Steinitz, Lasker, Réti, Nimzowitsch, Tarrasch, Botwinnik, Tal) schlägt der Autor eine Brücke zum Meisterschach.
Weitere Überschriften des Buches: Schach als Beruf, Der Begriff "Spielstärke", Das Vorbereiten von Varianten, Kartothek, Besondere Themen (Turmendspiele, Festung, ...), Fernschach als Training, Schachliteratur.
Stefan Bücker
Anfängerbücher gibt es einige, weniger gut sortiert ist das Angebot bei der "Anschlußlektüre".
Gut ist das sehr umfangreiche Das Schachbuch für Meister von Morgen (Awerbach u. a.), aus dem talentierte und eifrige Schachjünger viel lernen können.
Das Buch Der Weg zur Meisterschaft ist dünner, weil völlig anders konzipiert. Es dürfte aber bei der Zielgruppe mindestens ebensoviel Anklang finden. Autor Hans Bouwmeester ist Internationaler Meister und Fernschach-Großmeister. Er häuft keine Fülle an Material auf, sondern macht den jungen Schachadepten lieber Appetit auf eine eigenständige Beschäftigung mit der Literatur des Schachs. Mit vorbildlichen Texten über Helden der Schachgeschichte (Steinitz, Lasker, Réti, Nimzowitsch, Tarrasch, Botwinnik, Tal) schlägt der Autor eine Brücke zum Meisterschach.
Weitere Überschriften des Buches: Schach als Beruf, Der Begriff "Spielstärke", Das Vorbereiten von Varianten, Kartothek, Besondere Themen (Turmendspiele, Festung, ...), Fernschach als Training, Schachliteratur.
Stefan Bücker
More from Schmaus