Article Number
LXBRAESP
Author
Endspiel - Bobby Fischer
395 pages, hardback, Riva, 1. edition 2012
Discontinued
Mit einem IQ von 181 gesegnet, wurde Bobby Fischer mit nur 13 Jahren zum jüngsten Schachmeister Amerikas. Seine Erfolge verschafften ihm einen Grad an Ruhm, wie ihn noch kein Schachspieler erlangt hatte.
Doch mit der Zeit veränderte sich Fischer und wurde paranoid: Er glaubte, dass die Sowjets ihn umbringen wollten, weil er Boris Spassky den Weltmeistertitel abgenommen hatte; begeisterte sich für die Mafia, wurde zum Antisemiten und trat einer apokalyptischen Sekte bei.
In diesem Buch greift Frank Brady auf das Familienarchiv und private E-Mails Bobby Fischers sowie kürzlich freigegebene FBI-Akten zurück, um die bizarre Lebensgeschichte des Genies zu erzählen. Es ist eine tragische Odyssee, die in armen Verhältnissen in Brooklyn beginnt und über den Schach-Weltmeistertitel und unbeschreiblichen Ruhm in die Krankheit und bittere Einsamkeit führt.
Doch mit der Zeit veränderte sich Fischer und wurde paranoid: Er glaubte, dass die Sowjets ihn umbringen wollten, weil er Boris Spassky den Weltmeistertitel abgenommen hatte; begeisterte sich für die Mafia, wurde zum Antisemiten und trat einer apokalyptischen Sekte bei.
In diesem Buch greift Frank Brady auf das Familienarchiv und private E-Mails Bobby Fischers sowie kürzlich freigegebene FBI-Akten zurück, um die bizarre Lebensgeschichte des Genies zu erzählen. Es ist eine tragische Odyssee, die in armen Verhältnissen in Brooklyn beginnt und über den Schach-Weltmeistertitel und unbeschreiblichen Ruhm in die Krankheit und bittere Einsamkeit führt.
EAN | 9783868831993 |
---|---|
Weight | 700 g |
Manufacturer | Riva |
Width | 15.5 cm |
Height | 21.5 cm |
Medium | Book |
Year of Publication | 2012 |
Author | Frank Brady |
Language | German |
Edition | 1 |
ISBN-13 | 978-3868831993 |
Pages | 395 |
Binding | hardback |
Name | Riva Verlag - Münchner Verlagsgruppe |
---|---|
Adresse | Türkenstraße 89 München 80799 Deutschland |
Internet | www.rivaverlag.de |
info@m-vg.de |
009 Anmerkung des Autors
013 1. Kapitel: Aus Einsamkeit zur Leidenschaft
033 2. Kapitel: Kindheitstraum
053 3. Kapitel: Aus Zeus’ Kopf entsprungen
101 4. Kapitel: Das amerikanische Wunderkind
133 5. Kapitel: Der Gladiator des Kalten Kriegs
149 6. Kapitel: Der neue Fischer
161 7. Kapitel: Einstein des Schachs
179 8. Kapitel: Kampf der Legenden
193 9. Kapitel: Der Kandidat
205 10. Kapitel: Der Champion
243 11. Kapitel: Die Jahre der Wildnis
271 12. Kapitel: Fischer-Spasski Redux
301 13. Kapitel: Grenzüberschreitungen
321 14. Kapitel: Verhaftung und Rettung
337 15. Kapitel: Leben und Tod in Island
363 Epilog
371 Nachwort
377 Danksagung
381 Anmerkungen
385 Bibliografie
393 Bildnachweis Bildteil
395 Über den Autor
013 1. Kapitel: Aus Einsamkeit zur Leidenschaft
033 2. Kapitel: Kindheitstraum
053 3. Kapitel: Aus Zeus’ Kopf entsprungen
101 4. Kapitel: Das amerikanische Wunderkind
133 5. Kapitel: Der Gladiator des Kalten Kriegs
149 6. Kapitel: Der neue Fischer
161 7. Kapitel: Einstein des Schachs
179 8. Kapitel: Kampf der Legenden
193 9. Kapitel: Der Kandidat
205 10. Kapitel: Der Champion
243 11. Kapitel: Die Jahre der Wildnis
271 12. Kapitel: Fischer-Spasski Redux
301 13. Kapitel: Grenzüberschreitungen
321 14. Kapitel: Verhaftung und Rettung
337 15. Kapitel: Leben und Tod in Island
363 Epilog
371 Nachwort
377 Danksagung
381 Anmerkungen
385 Bibliografie
393 Bildnachweis Bildteil
395 Über den Autor
More from Riva
-
So gewinnst du beim Schach€16.00