Article Number
LOHODSOTT1
Author
Secrets of the Trompovsky 1
158 pages, paperback, Hodgson, 1997
Discontinued
The Trompovsky is virtually the perfect opening; read this book and find out why!
Julian Hodgson, one of the world's leading exponents of this attack, reveals to the reader the secrets of his favourite weapon.
In this, the first of two volumes on the Trompovsky, the main line (1 d4 Sf6 2 Lg5 Se4) is looked at in a clear and easily accessible way.
If you want to play the opening as White or have some idea how to deal with it as Black then this book is exactly what you have been waiting for.
Julian Hodgson, one of the world's leading exponents of this attack, reveals to the reader the secrets of his favourite weapon.
In this, the first of two volumes on the Trompovsky, the main line (1 d4 Sf6 2 Lg5 Se4) is looked at in a clear and easily accessible way.
If you want to play the opening as White or have some idea how to deal with it as Black then this book is exactly what you have been waiting for.
EAN | 0952937328 |
---|---|
Manufacturer | Hodgson |
Width | 10.8 cm |
Height | 15.5 cm |
Medium | Book |
Year of Publication | 1997 |
Author | Julian Hodgson |
Language | English |
ISBN-10 | 0952937328 |
Pages | 158 |
Binding | paperback |
Name | Hodgson Enterprises |
---|
Phonetische Gründe
Bibliographie: Fehlanzeige. Im Vorwort bezeichnet sich Julian Hodgson als faul und erklärt, daß er das eigentlich nach Trompowsky benannte System aus phonetischen Gründen in die Version mit "v" umgetauft (!) habe! Der eigenwillige Großmeister ist durch eifrige praktische Erprobung zum besten Kenner des Systems geworden. Sein Buch ist daher für Anwender von 1. d4 Sf6 2. Lg5 wichtig, aber nicht als gründliche Dokumentation der Variante, sondern eher als Ergänzung mit Insider-Informationen zu dem Buch von Gerstner oder Joe Gallaghers The Trompowsky (Reihe "Chess Press Opening Guides"). Ein zweiter Band soll die übrigen Verteidigungen (außer 2. ... Se4) behandeln und "möglichst bald" erscheinen.
Wolfgang Gerstners Der Trompovsky-Angriff im Damenbauernspiel urteilte über 2. ... Se4 3. h4 h6: "...doch kommt das zusätzliche Zugpaar Weiß entgegen, der nicht nur ein Angriffstempo gewonnen, sondern auch eine Schwäche erzeugt hat, ..."
Der Brite bezeichnet 3. ... h6 dagegen als recht logisch, denn nach 4. Lf4 sei es schwer, Varianten zu finden, in denen die Einschaltung h4/h6 Weiß begünstige. Eher werde der Bh4 zu einer Schwäche (etwa nach 4. Lf4 c5 5. f3 Sf6! 6. dxc5 Sh5!).
Stefan Bücker
Bibliographie: Fehlanzeige. Im Vorwort bezeichnet sich Julian Hodgson als faul und erklärt, daß er das eigentlich nach Trompowsky benannte System aus phonetischen Gründen in die Version mit "v" umgetauft (!) habe! Der eigenwillige Großmeister ist durch eifrige praktische Erprobung zum besten Kenner des Systems geworden. Sein Buch ist daher für Anwender von 1. d4 Sf6 2. Lg5 wichtig, aber nicht als gründliche Dokumentation der Variante, sondern eher als Ergänzung mit Insider-Informationen zu dem Buch von Gerstner oder Joe Gallaghers The Trompowsky (Reihe "Chess Press Opening Guides"). Ein zweiter Band soll die übrigen Verteidigungen (außer 2. ... Se4) behandeln und "möglichst bald" erscheinen.
Wolfgang Gerstners Der Trompovsky-Angriff im Damenbauernspiel urteilte über 2. ... Se4 3. h4 h6: "...doch kommt das zusätzliche Zugpaar Weiß entgegen, der nicht nur ein Angriffstempo gewonnen, sondern auch eine Schwäche erzeugt hat, ..."
Der Brite bezeichnet 3. ... h6 dagegen als recht logisch, denn nach 4. Lf4 sei es schwer, Varianten zu finden, in denen die Einschaltung h4/h6 Weiß begünstige. Eher werde der Bh4 zu einer Schwäche (etwa nach 4. Lf4 c5 5. f3 Sf6! 6. dxc5 Sh5!).
Stefan Bücker