Article Number
LOHEYSINAJ
Author
Sizilianisch - Najdorf-Variante
96 pages, stitched, Rochade Europa, 1996
From the series »Schnellkurs in ...«
Discontinued
EAN | 3920748344 |
---|---|
Weight | 160 g |
Manufacturer | Rochade Europa |
Width | 14.7 cm |
Height | 20.8 cm |
Medium | Book |
Year of Publication | 1996 |
Author | Norbert Heymann |
Series | Schnellkurs in ... |
Language | German |
ISBN-10 | 3920748344 |
Pages | 96 |
Binding | stitched |
Name | Rochade Europa |
---|---|
Adresse | Cannstatter Str. 13 Kernen 71394 Deutschland |
Internet | www.rochadeeuropa.com |
rochade@rochadeeuropa.com |
Najdorf-Variante heißt die Eröffnung, die schwer abzugrenzen ist, weil sie ständig in andere Varianten überleitet oder zumindest die Möglichkeit dazu bietet. Man kann damit leicht aus dem Gleichgewicht geraten, Tempi verschenken oder gewinnen. Es ist, mit anderen Worten, nicht leicht, Ordnung in das entwicklungstheoretische Tohuwabohu zu bringen. Es muß aber möglich sein, sonst hätten sich die Abspiele der Najdorf-Variante in dem eröffnungstheoretischen Durcheinander der vergangenen Jahre und Jahrzehnte nicht behaupten können.
Nach der gebotenen Warnung wollen wir dennoch versuchen, uns einen Überblick zu verschaffen. Dies kann gelingen, wenn man den Faden nicht gleich verliert und ein Minimum an Ordnungssinn behauptet wird.
Fest steht, daß die Najdorf-Variante mehr praktischen Sinn und kombinatorischen Mut als theoretisches Wissen nötig macht. Geboten scheint eine langfristige Mehrzweckstrategie, Opfermöglichkeiten sind nicht zu vermeiden, es sei denn, man wolle Chancen verpassen, die in der gebotenen Lage unumgänglich scheinen.
Ludwig Steinkohl, Rochade Europa 1/97
Nach der gebotenen Warnung wollen wir dennoch versuchen, uns einen Überblick zu verschaffen. Dies kann gelingen, wenn man den Faden nicht gleich verliert und ein Minimum an Ordnungssinn behauptet wird.
Fest steht, daß die Najdorf-Variante mehr praktischen Sinn und kombinatorischen Mut als theoretisches Wissen nötig macht. Geboten scheint eine langfristige Mehrzweckstrategie, Opfermöglichkeiten sind nicht zu vermeiden, es sei denn, man wolle Chancen verpassen, die in der gebotenen Lage unumgänglich scheinen.
Ludwig Steinkohl, Rochade Europa 1/97
More from Rochade Europa