Article Number
LMMUESA1
Author
Springertaktik von A-Z 1
93 pages, paperback, Edition Marco, 1. edition 1986
Discontinued
EAN | 3924833052 |
---|---|
Weight | 200 g |
Manufacturer | Edition Marco |
Medium | Book |
Year of Publication | 1986 |
Author | Gunter Müller |
Language | German |
Edition | 1 |
ISBN-10 | 3924833052 |
Pages | 93 |
Binding | paperback |
Name | Edition Marco / Verlag Arno Nickel |
---|---|
Adresse | Sophie-Charlotten-Str. 28 b Berlin 14059 Deutschland |
Internet | www.laskers.de |
edition-marco@t-online.de |
08 Kurze Notationskunde
09 Vorwort des Verlegers
11 Vorwort des Autors
12 Matt-Brennpunkte
12 I. Der Brennpunkt f7 vor der Rochade
14 II. Der Brennpunkt f7 nach der Rochade
17 III. Die Brennpunkte g7 und h7
23 Einige Charakteristika
25 IV. Der Angriff auf die lange Rochade
27 V. Das "erstickte" Matt
29 VI. Das Zweispringermatt
31 Aktions-Brennpunkte
31 VII. Der Aktions-Brennpunkt f6
34 VIII. Die Aktions-Brennpunkte g6, h6 und e6
43 IX. Die Springergabel
47 X. Der Doppelangriff
54 XI. Der Abzugsangriff
57 XII. Ab- und Hinlenkungsopfer
58 XIII. Scheinfesselungen und Entfesselungsopfer
58 1. "Normalbeispiele"
59 2. Das Seekadettenmatt
65 XIV. Das Springer-Läufer-Matt
67 XV. "Desperado"- oder Räumungsopfer
69 XVI. Das Bahnungsopfer
71 XVII. Überlastete Figuren
76 XVIII. Nutz- oder Scheinopfer
77 XIX. Eine Rarität im Schach: Die Springer-Unterverwandlung
80 XX. Warnungstafeln am Wege: Fehler und Ungenauigkeiten
83 XXI. Das Kuriositätenkabinett: Springer-Eskapaden
09 Vorwort des Verlegers
11 Vorwort des Autors
12 Matt-Brennpunkte
12 I. Der Brennpunkt f7 vor der Rochade
14 II. Der Brennpunkt f7 nach der Rochade
17 III. Die Brennpunkte g7 und h7
23 Einige Charakteristika
25 IV. Der Angriff auf die lange Rochade
27 V. Das "erstickte" Matt
29 VI. Das Zweispringermatt
31 Aktions-Brennpunkte
31 VII. Der Aktions-Brennpunkt f6
34 VIII. Die Aktions-Brennpunkte g6, h6 und e6
43 IX. Die Springergabel
47 X. Der Doppelangriff
54 XI. Der Abzugsangriff
57 XII. Ab- und Hinlenkungsopfer
58 XIII. Scheinfesselungen und Entfesselungsopfer
58 1. "Normalbeispiele"
59 2. Das Seekadettenmatt
65 XIV. Das Springer-Läufer-Matt
67 XV. "Desperado"- oder Räumungsopfer
69 XVI. Das Bahnungsopfer
71 XVII. Überlastete Figuren
76 XVIII. Nutz- oder Scheinopfer
77 XIX. Eine Rarität im Schach: Die Springer-Unterverwandlung
80 XX. Warnungstafeln am Wege: Fehler und Ungenauigkeiten
83 XXI. Das Kuriositätenkabinett: Springer-Eskapaden
More from Edition Marco
-
Chess 960 Yearbook 2025€32.00
-
SCHUND€29.00
-
Schach für Tiger€18.90
-
Büsum 1968€18.80
- More from Edition Marco