Article Number
LLEINGRIS
Author
Goldene Regeln im Schach
240 pages, paperback, Humboldt, 1. edition 2022
Schach liegt nicht nur aktuell im Trend, sondern ist seit jeher beliebt, denn es schult die Konzentration und das strategische Denken. In ihrem Ratgeber stellt die erfahrene Schachtrainerin Silke Einacker die goldenen Regeln von Eröffnung, Mittel- und Endspiel vor. Dieser Schachratgeber bringt auf den Punkt, wie das eigene Spiel schnell besser wird: Wie entwickle ich meine Figuren, wie reagiere ich auf Drohungen meines Gegners und durchkreuze seine Pläne? Die Autorin erklärt taktische Tricks für alle wichtigen Spielsituationen. Dank QR-Codes können die Leserinnen und Leser zahlreiche Beispiele aus dem Buch direkt auf dem Handy nachspielen!
EAN | 9783842668034 |
---|---|
Weight | 540 g |
Manufacturer | Humboldt |
Width | 14.5 cm |
Height | 21.5 cm |
Medium | Book |
Year of Publication | 2022 |
Author | Silke Einacker |
Language | German |
Edition | 1 |
ISBN-13 | 978-3-8426-6803-4 |
Pages | 240 |
Binding | paperback |
Name | Humboldt Schlütersche Verlagsgesell. |
---|---|
Adresse | Hans-Böckler-Allee 7 Hannover 30173 Deutschland |
Internet | www.humboldt.de |
info@schluetersche.de |
006 Vorwort
008 1. Taktik
009 1.1 Grundlegende Taktiken
041 1.2 Mattbilder
072 2. Die Eröffnung
073 2.1 Die Goldenen Eröffnungsregeln
083 2.2 Eröffnungsideen mit Weiß
094 2.3 Eröffnungsideen mit Schwarz
102 3. Die Goldenen Regeln im Mittelspiel
103 3.1 Figurenaktivität im Mittelspiel
118 3.2 Die Bauernstruktur und daraus resultierende Pläne
137 3.3 Vermeidet Schwächen in eurer Stellung
152 3.4 Die Pläne des Gegners durchkreuzen
157 4. Die Goldenen Regeln im Endspiel
158 4.1 Figurenaktivität im Endspiel
176 4.2 Nutzt das Potenzial der Freibauern!
204 5. Partien
233 Erklärungen und Abkürzungen
236 Quellenverzeichnis
008 1. Taktik
009 1.1 Grundlegende Taktiken
041 1.2 Mattbilder
072 2. Die Eröffnung
073 2.1 Die Goldenen Eröffnungsregeln
083 2.2 Eröffnungsideen mit Weiß
094 2.3 Eröffnungsideen mit Schwarz
102 3. Die Goldenen Regeln im Mittelspiel
103 3.1 Figurenaktivität im Mittelspiel
118 3.2 Die Bauernstruktur und daraus resultierende Pläne
137 3.3 Vermeidet Schwächen in eurer Stellung
152 3.4 Die Pläne des Gegners durchkreuzen
157 4. Die Goldenen Regeln im Endspiel
158 4.1 Figurenaktivität im Endspiel
176 4.2 Nutzt das Potenzial der Freibauern!
204 5. Partien
233 Erklärungen und Abkürzungen
236 Quellenverzeichnis
More from Humboldt
-
Schach-Endspiele€24.99
-
Schachtaktik€18.00
-
Schachkompositionen€29.95
-
Die große Schachschule€19.95
-
Schach für Anfänger€12.99
-
Backgammon€22.00
- More from Humboldt