Article Number
LLKARDS
Author
Disney's Schachbuch
120 pages, hardback, Franz Schneider Verlag, 1998
Discontinued
Der berühmte Schachweltmeister Anatoli Karpow hat dieses einzigartige Schachbuch geschrieben. Seine neue, auf dem Schachmatt basierende Methode, ermöglicht es jedem Anfänger, Schach richtig zu erlernen und zu gewinnen.
Die allseits bekannten Disneyfiguren begleiten euch durch das Buch, und mit ihrer Hilfe wird euch das Spielen und Lernen noch mehr Spaß machen.
Die allseits bekannten Disneyfiguren begleiten euch durch das Buch, und mit ihrer Hilfe wird euch das Spielen und Lernen noch mehr Spaß machen.
EAN | 3505107816 |
---|---|
Manufacturer | Franz Schneider Verlag |
Medium | Book |
Year of Publication | 1998 |
Author | Anatoly Karpov |
Language | German |
ISBN-10 | 3505107816 |
Pages | 120 |
Binding | hardback |
Name | Franz Schneider Verlag |
---|
Zwei wunderschöne Kinderschachbücher [...]
Das eine stammt von Anatoli Karpov in Zusammenarbeit mit "Disney Enterprises". Der amerikanische Unterhaltungsriese schickt Mickey Mouse, Goofie & Co. ins Rennen, um die Lektionen des Fide - Champs gestalterisch hervorragend umzusetzen. Natürlich muß ein Anfängerbuch nicht vom Weltmeister verfaßt sein (wird da mit Kanonen auf Spatzen geschossen ?), ein Nachteil ist es hier auf keinen Fall. Leicht verständliche Erklärungen, Zug - für - Zug-Diagramme, ein vorangestellter Cartoon zum Auflockern, ein kurzer Abriß über die Entstehung des Schachspiels, bunte Kästchen mit interessanten Hintergrundinformationen - kurz: ein gelungenes Schachbuch, das vor allem auch das richtige Maß an Schwierigkeit und Umfang trifft.
Einzig negativ fiel mir der Beginn des Cartoons auf, der in einem Buch von Karpov nicht unbedingt mit den Worten "Wahnsinn ! Was für ein Genie ! Karpow hat schon wieder alle Gegner geschlagen !" beginnen sollte.
Sibylle Heyme, Schach 05/98
Das eine stammt von Anatoli Karpov in Zusammenarbeit mit "Disney Enterprises". Der amerikanische Unterhaltungsriese schickt Mickey Mouse, Goofie & Co. ins Rennen, um die Lektionen des Fide - Champs gestalterisch hervorragend umzusetzen. Natürlich muß ein Anfängerbuch nicht vom Weltmeister verfaßt sein (wird da mit Kanonen auf Spatzen geschossen ?), ein Nachteil ist es hier auf keinen Fall. Leicht verständliche Erklärungen, Zug - für - Zug-Diagramme, ein vorangestellter Cartoon zum Auflockern, ein kurzer Abriß über die Entstehung des Schachspiels, bunte Kästchen mit interessanten Hintergrundinformationen - kurz: ein gelungenes Schachbuch, das vor allem auch das richtige Maß an Schwierigkeit und Umfang trifft.
Einzig negativ fiel mir der Beginn des Cartoons auf, der in einem Buch von Karpov nicht unbedingt mit den Worten "Wahnsinn ! Was für ein Genie ! Karpow hat schon wieder alle Gegner geschlagen !" beginnen sollte.
Sibylle Heyme, Schach 05/98