Article Number
LXKAGJRC
Author
Capablanca - 20 Partien 1913/1914
35 pages, paperback, Carl, 1998
Discontinued
Vorbemerkung
Der vorliegende Nachdruck enthält 20 Partien Capablancas aus dem Zeitraum 1913/1914, die dem deutschen Leserpublikum möglicherweise unbekannt sein dürften: mithin schließt unser Büchlein eine potentielle Lücke. Der spätere Weltmeister der Jahre 1921-1927 aus Kuba hat diese - größtenteils von ihm selbst kommentierten - Partien auf seiner zweiten Europareise gespielt, die vom Herbst 1913 bis zum Sommer 1914 dauerte und als deren Höhepunkt zweifellos das berühmte Großmeisterturnier von St. Petersburg zu betrachten ist, auf dem Capablanca hinter Weltmeister Lasker den für ihn durchaus unbefriedigenden zweiten Platz belegte. Zwar ist nur eine Partie aus diesem Turnier in unserer Anthologie enthalten, dennoch dürfte das dargebotenene Material nicht nur dem schachhistorisch interessierten Leser genügend Anregung bieten. Während der Rückreise des Autors nach Amerika brach übrigens der 1. Weltkrieg aus und im folgenden Jahr, 1915, erschien seine Partiensammlung unter dem Titel "J.R. Capablanca: 20 Partien Capablanca's aus seiner letzten Europa-Tournee" im bekannten Berliner Schachverlag Bernhard Kagan, der im übrigen folgende Preisstaffelung vorgenommen hatte: die gebundene Ausgabe kostete 2 Reichsmark, die geheftete 1 RM, während Heeresangehörige für die broschierte Edition lediglich 0,50 RM zu entrichten hatten, was damals in etwa dem Preis für 1 Kilo Roggenbrot entsprach.
Mai 1998 / Erich Carl
Der vorliegende Nachdruck enthält 20 Partien Capablancas aus dem Zeitraum 1913/1914, die dem deutschen Leserpublikum möglicherweise unbekannt sein dürften: mithin schließt unser Büchlein eine potentielle Lücke. Der spätere Weltmeister der Jahre 1921-1927 aus Kuba hat diese - größtenteils von ihm selbst kommentierten - Partien auf seiner zweiten Europareise gespielt, die vom Herbst 1913 bis zum Sommer 1914 dauerte und als deren Höhepunkt zweifellos das berühmte Großmeisterturnier von St. Petersburg zu betrachten ist, auf dem Capablanca hinter Weltmeister Lasker den für ihn durchaus unbefriedigenden zweiten Platz belegte. Zwar ist nur eine Partie aus diesem Turnier in unserer Anthologie enthalten, dennoch dürfte das dargebotenene Material nicht nur dem schachhistorisch interessierten Leser genügend Anregung bieten. Während der Rückreise des Autors nach Amerika brach übrigens der 1. Weltkrieg aus und im folgenden Jahr, 1915, erschien seine Partiensammlung unter dem Titel "J.R. Capablanca: 20 Partien Capablanca's aus seiner letzten Europa-Tournee" im bekannten Berliner Schachverlag Bernhard Kagan, der im übrigen folgende Preisstaffelung vorgenommen hatte: die gebundene Ausgabe kostete 2 Reichsmark, die geheftete 1 RM, während Heeresangehörige für die broschierte Edition lediglich 0,50 RM zu entrichten hatten, was damals in etwa dem Preis für 1 Kilo Roggenbrot entsprach.
Mai 1998 / Erich Carl
Weight | 100 g |
---|---|
Manufacturer | Carl |
Width | 10.9 cm |
Height | 15.5 cm |
Medium | Book |
Year of Publication | 1998 |
Author | Bernhard Kagan |
Language | German |
Pages | 35 |
Binding | paperback |
Name | Carl-Verlag |
---|