Manufacturer | Schöneck |
---|---|
Width | 21 cm |
Height | 29.7 cm |
Medium | Download, Book |
Language | German |
Pages | 62 |
Binding | stitched |
Name | Schachfreunde Schöneck |
---|
INHALT HEFT 2001/2
03 EDITORIAL
05 ZUSCHRIFTEN
06 WAS WAR
10 WAS KOMMT
SCHWERPUNKT: TEMPO!
16 DIE VERMESSUNG DES DENKENS
Manfred Mädlers Schachuhren und die Geschichte der Bedenkzeitmessung
24 SCHACH IM ZEITALTER DER UNGEDULD
Ein Essay von Ernst Strouhal
28 LOSING CONTROL
Die neue FIDE-Bedenkzeit in der Praxis
32 WIR DENKEN GERNE: ZU LANGE?
Betrachtungen zur Zeitnot von Johannes Fischer
38 „MAN MUSS SEINEN RHYTHMUS FINDEN"
Interview mit Bundestrainer Uwe Bönsch
40 LOB DES TEMPOS, LOB DER LANGSAMKEIT
Ein Blitzer und ein Fernschachspieler über ihr Spiel
42 BLITZ
Blitzerinnerungen von Ulrich Stock
RUBRIKEN
44 DER PRANGER
48 WAS MACHT EIGENTLICH WALTER BROWNE
50 VERSCHOLLEN IM INFORMATOR
Lubomir Ftacnik über seine Lieblingspartie
54 GRÜSSE AUS SYDNEY
von lan Rogers
56 KRITIKEN
Viktor Kortschnois beste Weiß-Partien - John Nunns neues Lehrbuch - Tim Krabbes Website - Taktiktraining auf CDs
03 EDITORIAL
05 ZUSCHRIFTEN
06 WAS WAR
10 WAS KOMMT
SCHWERPUNKT: TEMPO!
16 DIE VERMESSUNG DES DENKENS
Manfred Mädlers Schachuhren und die Geschichte der Bedenkzeitmessung
24 SCHACH IM ZEITALTER DER UNGEDULD
Ein Essay von Ernst Strouhal
28 LOSING CONTROL
Die neue FIDE-Bedenkzeit in der Praxis
32 WIR DENKEN GERNE: ZU LANGE?
Betrachtungen zur Zeitnot von Johannes Fischer
38 „MAN MUSS SEINEN RHYTHMUS FINDEN"
Interview mit Bundestrainer Uwe Bönsch
40 LOB DES TEMPOS, LOB DER LANGSAMKEIT
Ein Blitzer und ein Fernschachspieler über ihr Spiel
42 BLITZ
Blitzerinnerungen von Ulrich Stock
RUBRIKEN
44 DER PRANGER
48 WAS MACHT EIGENTLICH WALTER BROWNE
50 VERSCHOLLEN IM INFORMATOR
Lubomir Ftacnik über seine Lieblingspartie
54 GRÜSSE AUS SYDNEY
von lan Rogers
56 KRITIKEN
Viktor Kortschnois beste Weiß-Partien - John Nunns neues Lehrbuch - Tim Krabbes Website - Taktiktraining auf CDs
More from Schöneck