Spitzentrainer wie der Autor Großmeister Dorian Rogozenco empfehlen unbedingt das regelmäßige Studium gut erklärter klassischer Partien, um das Schachverständnis nachhaltig zu verbessern. Diese Partien sind auch ein Teil der Schachkultur, den jeder angehende Schachspieler oder einfach nur ein Liebhaber des Schachspiels kennen sollte. Der neue Videokurs „Moderne Klassiker“ des ehemaligen deutschen Nationaltrainers Dorian Rogozenco ist eine Fortsetzung seines Kurses „Schachklassiker – Partien, die man kennen muss“. Er präsentiert 33 berühmte Partien aus der modernen Schachgeschichte aus der Zeit von 1935 bis 1999, gespielt von Weltmeistern und Spitzen-Großmeistern. Zusätzlich beinhaltet der Kurs ein Video über ein bemerkenswertes Erbe des 9. Weltmeisters Tigran Petrosian – das positionelle Qualitätsopfer.
Jedes Kapitel enthält die Videopräsentation der Partie im CB-Books-Format zusätzlich einen Einführungstext mit Hintergrundinformationen, ein Diagramm mit einer kritischen Stellung und einen Replayer, in dem der Benutzer die Varianten aus dem Video ansehen und mit einer Engine analysieren kann. Mit diesem sorgfältig und kompetent aufgebauten Kurs können Sie an Ihrem Schachverständnis arbeiten oder auch einfach die Partie der großen Meister genießen!
Jedes Kapitel enthält die Videopräsentation der Partie im CB-Books-Format zusätzlich einen Einführungstext mit Hintergrundinformationen, ein Diagramm mit einer kritischen Stellung und einen Replayer, in dem der Benutzer die Varianten aus dem Video ansehen und mit einer Engine analysieren kann. Mit diesem sorgfältig und kompetent aufgebauten Kurs können Sie an Ihrem Schachverständnis arbeiten oder auch einfach die Partie der großen Meister genießen!
Weight | 100 g |
---|---|
Manufacturer | ChessBase |
Medium | Download |
Year of Publication | 2024 |
Author | Dorian Rogozenko |
Language | German, English |
Edition | 1 |
Year of First Edition | 2022 |
Name | ChessBase GmbH |
---|---|
Adresse | Osterbekstr. 90 a Hamburg 22083 Deutschland |
Internet | www.chessbase.de |
info@chessbase.de |
Kapitel 1: Einleitung
Kapitel 2: Byrne-Fischer, 1956
Kapitel 3: Kasparov-Topalov, 1999
Kapitel 4: Karpov-Kortschnoj, 1974
Kapitel 5: Euwe-Aljechin, 1935
Kapitel 6: Botvinnik-Keres, 1952
Kapitel 7: Smyslov-Reshevsky, 1948
Kapitel 8: Botvinnik-Tal, 1960
Kapitel 9: Reshevsky-Petrosian, 1953
Kapitel 10: Larsen-Spassky, 1970
Kapitel 11: Fischer-Benko, 1963
Kapitel 12: Karpov-Unzicker, 1974
Kapitel 13: Kasparov-Shirov, 1994
Kapitel 14: Taimanov-Najdorf, 1953
Kapitel 15: Larsen-Petrosian, 1966
Kapitel 16: Spassky-Fischer, 1972
Kapitel 17: Nezhmetdinov-Chernikov, 1962
Kapitel 18: Polugaevsky-Tal, 1969
Kapitel 19: Geller-Fischer, 1962
Kapitel 20: Karpov-Kasparov, 1985
Kapitel 21: Tal-Smyslov, 1959
Kapitel 22: Karpov-Spassky, 1979
Kapitel 23: Fischer-Petrosian, 1971
Kapitel 24: Kasparov-Nikolic, 1992
Kapitel 25: Tal-Hecht, 1962
Kapitel 26: Fischer-Larsen, 1958
Kapitel 27: Short-Timman, 1991
Kapitel 28: Kasparov-Anand, 1995
Kapitel 29: Karpov-Jussupow, 1983
Kapitel 30: Petrosian-Spassky, 1966
Kapitel 31: Topalov-Kasparov, 1996
Kapitel 32: Fischer-Spassky, 1972
Kapitel 33: Anand-Karpov, 1996
Kapitel 34: Karpov-Kasparov, 1993
Kapitel 35: Petrosians Qualitätsopfer
Kapitel 2: Byrne-Fischer, 1956
Kapitel 3: Kasparov-Topalov, 1999
Kapitel 4: Karpov-Kortschnoj, 1974
Kapitel 5: Euwe-Aljechin, 1935
Kapitel 6: Botvinnik-Keres, 1952
Kapitel 7: Smyslov-Reshevsky, 1948
Kapitel 8: Botvinnik-Tal, 1960
Kapitel 9: Reshevsky-Petrosian, 1953
Kapitel 10: Larsen-Spassky, 1970
Kapitel 11: Fischer-Benko, 1963
Kapitel 12: Karpov-Unzicker, 1974
Kapitel 13: Kasparov-Shirov, 1994
Kapitel 14: Taimanov-Najdorf, 1953
Kapitel 15: Larsen-Petrosian, 1966
Kapitel 16: Spassky-Fischer, 1972
Kapitel 17: Nezhmetdinov-Chernikov, 1962
Kapitel 18: Polugaevsky-Tal, 1969
Kapitel 19: Geller-Fischer, 1962
Kapitel 20: Karpov-Kasparov, 1985
Kapitel 21: Tal-Smyslov, 1959
Kapitel 22: Karpov-Spassky, 1979
Kapitel 23: Fischer-Petrosian, 1971
Kapitel 24: Kasparov-Nikolic, 1992
Kapitel 25: Tal-Hecht, 1962
Kapitel 26: Fischer-Larsen, 1958
Kapitel 27: Short-Timman, 1991
Kapitel 28: Kasparov-Anand, 1995
Kapitel 29: Karpov-Jussupow, 1983
Kapitel 30: Petrosian-Spassky, 1966
Kapitel 31: Topalov-Kasparov, 1996
Kapitel 32: Fischer-Spassky, 1972
Kapitel 33: Anand-Karpov, 1996
Kapitel 34: Karpov-Kasparov, 1993
Kapitel 35: Petrosians Qualitätsopfer
More from ChessBase