Article Number
LOSUESPRBB
Author
Spanisch: Rubinstein-Aufbau bis Breyer-System
256 pages, hardback, Sportverlag, 2. edition 1988
From the series »Moderne Eröffnungstheorie«
Discontinued
Für alle Schachspieler rückt die Eröffnungsphase immer stärker in den Brennpunkt des Interesses. In der Eröffnung werden die Grundlagen für das anschließende Mittelspiel geschaffen. Wer günstig aus dem Eröffnungskampf hervorgeht, hat beste Chancen, im weiteren Spielverlauf erfolgreich zu bestehen.
Der vorliegende Titel erschien im Jahre 1981 als erster des großangelegten 24 bändigen Standardwerkes Moderne Eröffnungstheorie. Die als Praktiker und Theoretiker weltweit bekannten Autoren Lew Polugajewksi, Aleksei Suetin, Mark Taimanow und Eduard Gufeld haben inzwischen in erstaunlich kurzer Zeit die Erarbeitung dieses umfangreichen Werkes abgeschlossen. Die gefragtesten Bände sind bereits in gründlich aktualisierten Nachauflagen herausgekommen. Zu ihnen gehören die beiden von Suetin stammenden Bücher über die beliebte Spanische Partie. Der Verfasser gilt als einer der populärsten Schachautoren der Gegenwatt, wovon der Band Spanisch-Rubinstein-Aufbau bis Breyer-System beredtes Zeugnis ablegt. Der Leser wird hier auf leichtverständliche Weise in die strategischen Grundgedanken dieser Eröffnung eingeweiht und über den derzeitigen Erkenntnisstand rückhaltlos informiert. Der Autor, der die Spanische Partie in langen Jahren Turnierpraxis vehement verfocht, hat die zweite Auflage sehr gründlich aktualisiert, wobei sich in einigen wichtigen Systemen Wandlungen bis hin zu den Grundauffassungen ergaben.
Im Mittelpunkt des Bandes steht die geschlossene Behandlung der Spanischen Partie. Besonders eingehend werden so bedeutende Systeme wie Marshall-Angriff, Tschirgorin-Verteidigung, Smyslow- und Breyer-System behandelt.
Hier nicht erfaßte Abspiele (Steinitz-Verteidigung, Berliner Verteidigung, Jänisch-Gambit, Abtauschvariante u.a.) untersucht Suetin in der ebenfalls ausgiebig aktualisierten Neuauflage von Spanisch - Klassisches System bis Offene Verteidigung.
Enthält:
Rubinstein-Aufbau, Möller-System, Marshall-Angriff, Anti-Marshall-System, Tschigorin-Verteidigung, Klassisches Tschigorin-System 9... Sd7, Smyslow-System 9... h6, Breyer-System 9... Sb8 u.a.
Der vorliegende Titel erschien im Jahre 1981 als erster des großangelegten 24 bändigen Standardwerkes Moderne Eröffnungstheorie. Die als Praktiker und Theoretiker weltweit bekannten Autoren Lew Polugajewksi, Aleksei Suetin, Mark Taimanow und Eduard Gufeld haben inzwischen in erstaunlich kurzer Zeit die Erarbeitung dieses umfangreichen Werkes abgeschlossen. Die gefragtesten Bände sind bereits in gründlich aktualisierten Nachauflagen herausgekommen. Zu ihnen gehören die beiden von Suetin stammenden Bücher über die beliebte Spanische Partie. Der Verfasser gilt als einer der populärsten Schachautoren der Gegenwatt, wovon der Band Spanisch-Rubinstein-Aufbau bis Breyer-System beredtes Zeugnis ablegt. Der Leser wird hier auf leichtverständliche Weise in die strategischen Grundgedanken dieser Eröffnung eingeweiht und über den derzeitigen Erkenntnisstand rückhaltlos informiert. Der Autor, der die Spanische Partie in langen Jahren Turnierpraxis vehement verfocht, hat die zweite Auflage sehr gründlich aktualisiert, wobei sich in einigen wichtigen Systemen Wandlungen bis hin zu den Grundauffassungen ergaben.
Im Mittelpunkt des Bandes steht die geschlossene Behandlung der Spanischen Partie. Besonders eingehend werden so bedeutende Systeme wie Marshall-Angriff, Tschirgorin-Verteidigung, Smyslow- und Breyer-System behandelt.
Hier nicht erfaßte Abspiele (Steinitz-Verteidigung, Berliner Verteidigung, Jänisch-Gambit, Abtauschvariante u.a.) untersucht Suetin in der ebenfalls ausgiebig aktualisierten Neuauflage von Spanisch - Klassisches System bis Offene Verteidigung.
Enthält:
Rubinstein-Aufbau, Möller-System, Marshall-Angriff, Anti-Marshall-System, Tschigorin-Verteidigung, Klassisches Tschigorin-System 9... Sd7, Smyslow-System 9... h6, Breyer-System 9... Sb8 u.a.
EAN | 3328002499 |
---|---|
Weight | 290 g |
Manufacturer | Sportverlag |
Width | 12.5 cm |
Height | 19.5 cm |
Medium | Book |
Year of Publication | 1988 |
Author | Aleksei Suetin |
Series | Moderne Eröffnungstheorie |
Language | German |
Edition | 2 |
ISBN-10 | 3328002499 |
Pages | 256 |
Binding | hardback |
Diagrams | 245 |
Name | Sportverlag |
---|---|
Adresse | Berlin Deutschland |
005 Vorwort
007 Erster Teil: Das geschlossene System bis zum Marshall-Angriff
008 Erstes Kapitel: Verschiedene Fortsetzungen im 5. Zuge von Schwarz sowie im 6. Zuge von Weiß und Schwarz
044 Zweites Kapitel: Selbständige Systeme nach 7. ... 0-0
088 Zweiter Teil: Systeme und Varianten nach 7. ... d6
088 Erstes Kapitel: Verschiedene Fortsetzungen im 8. Zuge von Weiß und Schwarz sowie im 9. Zuge von Weiß
111 Zweites Kapitel: Hauptvariante der Tschigorin-Verteidi
163 Drittes Kapitel: Geschlossene Verteidigung nach 9.h3
175 Viertes Kapitel: Moderne geschlossene Systeme nach 9.h3
207 Fünftes Kapitel: Breyer-System
235 Partiebeispiele
250 Verzeichnis der Systeme und Varianten
007 Erster Teil: Das geschlossene System bis zum Marshall-Angriff
008 Erstes Kapitel: Verschiedene Fortsetzungen im 5. Zuge von Schwarz sowie im 6. Zuge von Weiß und Schwarz
044 Zweites Kapitel: Selbständige Systeme nach 7. ... 0-0
088 Zweiter Teil: Systeme und Varianten nach 7. ... d6
088 Erstes Kapitel: Verschiedene Fortsetzungen im 8. Zuge von Weiß und Schwarz sowie im 9. Zuge von Weiß
111 Zweites Kapitel: Hauptvariante der Tschigorin-Verteidi
163 Drittes Kapitel: Geschlossene Verteidigung nach 9.h3
175 Viertes Kapitel: Moderne geschlossene Systeme nach 9.h3
207 Fünftes Kapitel: Breyer-System
235 Partiebeispiele
250 Verzeichnis der Systeme und Varianten
More from Sportverlag