Article Number
LODUNWUO
Author
Winning Unorthodox Openings
144 pages, paperback, Everyman
Discontinued
You are all geared up as Black to play a sharp main-line opening - but then White opens with some unusual first move. Every chess-player knows how disconcerting this can be, and how easy it is for Black to land in trouble if he reacts incautiously.
This book is the first time that a master has provided sound practical advice on how to handle both the white and the black side of these openings. Dunnington's common-sense approach to such openings as the Bird, Nimzo-Larsen, Sokolsky and Grob is based on his many years of experience of club, weekend and international chess.
This book is the first time that a master has provided sound practical advice on how to handle both the white and the black side of these openings. Dunnington's common-sense approach to such openings as the Bird, Nimzo-Larsen, Sokolsky and Grob is based on his many years of experience of club, weekend and international chess.
You are all geared up as Black to play a sharp main-line opening - but then White opens with some unusual first move. Every chess-player knows how disconcerting this can be, and how easy it is for Black to land in trouble if he reacts incautiously.
This book is the first time that a master has provided sound practical advice on how to handle both the white and the black side of these openings. Dunnington's common-sense approach to such openings as the Bird, Nimzo-Larsen, Sokolsky and Grob is based on his many years of experience of club, weekend and international chess.
This book is the first time that a master has provided sound practical advice on how to handle both the white and the black side of these openings. Dunnington's common-sense approach to such openings as the Bird, Nimzo-Larsen, Sokolsky and Grob is based on his many years of experience of club, weekend and international chess.
EAN | 9781857442854 |
---|---|
Manufacturer | Everyman |
Width | 10.9 cm |
Height | 15.6 cm |
Medium | Book |
Author | Angus Dunnington |
Language | English |
ISBN-10 | 1857442857 |
ISBN-13 | 9781857442854 |
Pages | 144 |
Binding | paperback |
Name | Everyman (former Cadogan) |
---|---|
Adresse | 10 Northburgh Street London EC1V 0AT Großbritannien |
dcaddelman@yahoo.com |
Verantwortlicher Importeuer:
Name | Schachversand Niggemann |
---|---|
Adresse | Schadowstraße 5 48163 Münster Deutschland |
info@schachversand.de | |
Internet | www.schachversand.de |
4 Symbols
5 Introduction
6 1 Sokolsky Opening: 1 b4
36 2 Nimzowitsch-Larsen-Attack: 1 b3
66 3 Queen's Knight Opening: 1 Sc3
89 4 Bird Opening: 1 f4
116 5 King's Fianchetto Opening: 1 g3
136 6 Other First Moves for White
142 Index of Variations
5 Introduction
6 1 Sokolsky Opening: 1 b4
36 2 Nimzowitsch-Larsen-Attack: 1 b3
66 3 Queen's Knight Opening: 1 Sc3
89 4 Bird Opening: 1 f4
116 5 King's Fianchetto Opening: 1 g3
136 6 Other First Moves for White
142 Index of Variations
Nach Büchern über den Königsindischen Angriff, Katalanisch und Reti hat sich Angus Dunnington diesmal mit den sogenannten unorthodoxen Eröffnungen beschäftigt.
Da dies natürlich ein weites Feld ist hat sich der Autor im Wesentlichen auf Eröffnungen beschränkt, die nach seiner Ansicht eine solide Grundlage bieten, um sich ein brauchbares Repertoire zusammenstellen zu können.
Jeweils ein Kapitel ist dabei den Zügen 1. b4, 1. b3, 1. Sc3, 1. f4 und 1. g3 gewidmet, andere Züge wie 1. g4 oder 1. Sa3 werden kurz im letzten Kapitel vorgestellt. Grundlage jedes Kapitels sind 2-5 Partien, die jeweils die gängigen Hauptvarianten darstellen.
Andere Varianten finden Sie in der sehr ausführlichen Partiekommentierung, in der Dunnington großen Wert auf verbale Erklärungen legt.
Deshalb sollten zumindest grundlegende Englischkenntnisse vorhanden sein. Mit diesem Buch sollte der Leser gut genug gerüstet sein, um in der Praxis in diesen Eröffnungen bestehen zu können.
"Winning unorthodox openings" ist also bestens geeignet für alle, die den Aufwand bei der Eröffnungsvorbereitung gering halten möchten.
Gerade bei den hier besprochenen Eröffnungen darf man natürlich außerdem noch damit rechnen, den Gegner auf dem falschen Fuß zu erwischen.
04/2000 Schach Markt
Da dies natürlich ein weites Feld ist hat sich der Autor im Wesentlichen auf Eröffnungen beschränkt, die nach seiner Ansicht eine solide Grundlage bieten, um sich ein brauchbares Repertoire zusammenstellen zu können.
Jeweils ein Kapitel ist dabei den Zügen 1. b4, 1. b3, 1. Sc3, 1. f4 und 1. g3 gewidmet, andere Züge wie 1. g4 oder 1. Sa3 werden kurz im letzten Kapitel vorgestellt. Grundlage jedes Kapitels sind 2-5 Partien, die jeweils die gängigen Hauptvarianten darstellen.
Andere Varianten finden Sie in der sehr ausführlichen Partiekommentierung, in der Dunnington großen Wert auf verbale Erklärungen legt.
Deshalb sollten zumindest grundlegende Englischkenntnisse vorhanden sein. Mit diesem Buch sollte der Leser gut genug gerüstet sein, um in der Praxis in diesen Eröffnungen bestehen zu können.
"Winning unorthodox openings" ist also bestens geeignet für alle, die den Aufwand bei der Eröffnungsvorbereitung gering halten möchten.
Gerade bei den hier besprochenen Eröffnungen darf man natürlich außerdem noch damit rechnen, den Gegner auf dem falschen Fuß zu erwischen.
04/2000 Schach Markt
More from Everyman
-
Taimanov's Selected Games€16.95
-
Attacking with 1d4 & 1e4€23.50
-
Play the Barry Attack€24.95
-
The Trompowsky Attack€17.95
-
First Steps: the French€21.95
-
Anti-Sicilians: move by move€24.95
- More from Everyman