1.d4!
192 pages, paperback, Everyman, 1. edition 2006
From the series »Starting Out«
Building and maintaining an opening repertoire can be a demanding task - for a start there are an enormous number of different lines to choose from. There's a strong temptation amongst beginners and improving players to opt solely for tricky lines in order to snare unsuspecting opponents, but this approach has only short-term value. As you improve and your opponents become stronger, very often these crafty lines don't stand up to close scrutiny, and suddenly you're back to square one with no suitable opening weapons.
In Starting Out: 1 d4! John Cox solves this perennial problem by providing the reader with a strong and trustworthy repertoire with the white pieces based on the popular opening move 1 d4. The recommended lines given here have stood the test of time and are regularly employed by Grandmasters. Reading this book will give you the confidence to play these variations against all strengths of player and provide you with a reliable opening armoury for years to come.
This book is written in Everyman Chess's distinctive Starting Out style, with plenty of notes, tips and warnings throughout to help the aspiring player.
- A Grandmaster-style opening repertoire
- Written by a 1 d4 expert
Ideal for improving players
EAN | 9781857444179 |
---|---|
Weight | 360 g |
Manufacturer | Everyman |
Width | 15.2 cm |
Height | 22.8 cm |
Medium | Book |
Year of Publication | 2006 |
Author | John Cox |
Series | Starting Out |
Language | English |
Edition | 1 |
ISBN-10 | 1857444175 |
ISBN-13 | 9781857444179 |
Pages | 192 |
Binding | paperback |
Name | Everyman (former Cadogan) |
---|---|
Adresse | 10 Northburgh Street London EC1V 0AT Großbritannien |
dcaddelman@yahoo.com |
Verantwortlicher Importeuer:
Name | Schachversand Niggemann |
---|---|
Adresse | Schadowstraße 5 48163 Münster Deutschland |
info@schachversand.de | |
Internet | www.schachversand.de |
007 Introduction
The Indian Defences
011 1 The King's Indian
040 2 The Grünfeld
060 3 The Nimzo-lndian
085 4 The Benoni and Benko
The Oueen's Gambit
103 5 The Oueen's Gambit Declined
124 6 The Oueen's Gambit Accepted
144 7 The Slav
169 8 The Semi-Slav
194 9 The Albin and the Chigorin
Black's Other Defences
204 10 The Dutch
219 11 Rare but Tricky Tries
234 Index of Variations
238 Index of Complete Games
Wer die englische Sprache halbwegs versteht, kann jeden Monat auf ein neues Schachbuch gespannt sein. Verlage wie "Everyman Chess" oder "Gambit" veröffentlichen erstaunlich viele Lehrbücher von überwiegend hoher Qualität. Ein bis vor wenigen Jahren vergleichsweise unbekannter Autor ist der Londoner John Cox. Ende der 1970er Jahre war er einmal britischer Jugendmeister geworden; doch dann hatten (Jura-)Studium und Beruf offenbar Priorität. Seit einiger Zeit beschäftigt sich Cox wieder ernsthaft mit Schach; er trägt inzwischen den Titel eines Internationalen Meisters und in den vergangenen drei Jahren hat er sogar vier beachtliche Eröffnungsbücher geschrieben. In den folgenden Zeilen wird von dem bei "Everyman Chess" erschienenen "Starting out: 1d4!" die Rede sein. In diesem Buch empfiehlt Cox ein komplettes, auf dem Zug 1. d4 basierendes Eröffnungsrepertoire für Weiß. Natürlich ist es unmöglich, auf nur 240 Seiten alle zu erwartenden Eröffnungen halbwegs erschöpfend vorzustellen; trotzdem ist Cox ein herausragendes Werk gelungen. Er hat nicht irgendwelche zweischneidigen Nebenvarianten ausgewählt, wie es andere bei vergleichbaren Publikationen gerne machen, um den Theorie-Massen auszuweichen. Im Gegenteil, für Cox scheinen nur drei Dinge eröffnungstheoretischen Wert zu besitzen: Hauptvarianten, Hauptvarianten, Hauptvarianten. ,,Wenn man ein starker Spieler sein will, sollte man auch starke Züge spielen." So einfach kling das bei Cox, nur die von den weltbesten Spielem bevorzugten Hauptvarianten enthielten die besten Züge. Gegen die Königsindische Verteidigung (1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7) erläutert er beispielsweise das klassische System (4.e4 d6 5.Sf3 0-0 6.Le2) und wenn Schwarz dabei der Hauptvariante folgt, empfiehlt Cox den Bajonett-Angriff (9. b4). Außerdem behandelt er unter vielen anderen Systemen: Grünfeldindisch mit 7.Sf3 und 8.Tb1. Nimzowitsch-Indisch mit 4.Dc2, die Abtauschvariante im Damengambit usw. Über jedes dieser Themen könnte man allein ein dickes Buch schreiben. Dass bei Cox alles in einem Platz findet, funktioniert nur, weil er die Kunst des Weglassens beherrscht. Dieser Autor langweilt seine Leser nicht mit endlosen Zugrfolgen, sondern es gelingt ihm Seite für Seite, das Wesentliche herauszuarbeiten, kompetent und präzise. Das Buch richtet sich an Spieler, die mindestens Fortgeschrittene sein sollten; aber es besteht kein Zweifel, dass es auch für manchen Meister lehrreiche Seiten hat.
Mit freundlicher Genehmigung
Martin Breutigam, Weserkurier
_________________________
John Cox hat bereits zwei Bücher für Everyman Chess geschrieben, zunächst 'Starting Out: Alekhine’s Defence', danach 'Dealing with d4 Deviations'. Besonders seine Arbeit über die Aljechin-Verteidigung zeigt seine hohe Befähigung als Autor.
Diesmal legt er ein Repertoire-Buch für Weiß vor, beginnend mit 1. d4. Natürlich hat Schwarz eine sehr große Auswahl an Eröffnungen und John Cox bietet tatsächlich für alle denkbaren Fälle ein Konzept an.
Gegen Königsindisch empfiehlt er das Hauptsystem, gegen Grünfeld-Indisch die Abtauschvariante mit 8. Tb1, gegen Nimzowitsch-Indisch 4. Dc2, gegen das moderne Benoni einen Aufbau mit 6. e4, 7. Ld3, 8. h3 und gegen das Wolga-Benkö-Gambit fianchettiert Weiß seinen Läufer nach g2.
Im Damengambit schlägt Cox die Abtauschvariante mit Sge2 vor und gegen die Tarrasch-Verteidigung wird das Rubinstein-System bevorzugt.
Behandelt werden im Buch auch das angenommene Damengambit, Slawisch, Halbslawisch, Albins Gegengambit, Tschigorin-Verteidigung und Holländisch. Im letzten Kapitel werden seltene Abspiele zusammengefasst.
Das Buch enthält 36 eingehend kommentierte Partien, viele Diagramme und ist flüssig geschrieben. Es ist geeignet für Vereinsspieler mit englischen Sprachkenntnissen.
Schach Markt
-
Ruy Lopez Exchange€18.95
-
Sicilian Kalashnikov€18.95
-
Sicilian Kan€18.95
-
Sicilian Sveshnikov€18.95
-
Rewire Your Chess Brain€29.95
- More from Everyman